Fr. 58.50

Das Recht auf Selbstverteidigung nach internationalem Recht - Vorausschauende Selbstverteidigungsansprüche gegenüber Terrorismus-Trends verstehen. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Recht auf Selbstverteidigung hat seinen Ursprung in der Tatsache, dass die Natur jedem seinen eigenen Schutz gewährt. Dementsprechend erkannte das Völkergewohnheitsrecht das Recht auf Selbstverteidigung als Vorrecht eines Staates an. Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen sieht jedoch vor, dass das Recht auf Selbstverteidigung besteht, "wenn ein bewaffneter Angriff stattfindet ...". Artikel 51 der UN-Charta gilt nur im Falle eines bewaffneten Angriffs. Das zentrale Problem besteht also darin, ob das Recht auf vorbeugende Selbstverteidigung im Rahmen des Chartersystems der Vereinten Nationen abgeschafft wurde oder unter welchen Bedingungen dies in Betracht gezogen werden könnte. Andererseits ist der Terrorismus eine neue Art von Krieg, eine neue Art von Krieg. Terroristengruppen passen von Natur aus nicht in die Kategorie nichtstaatlicher Kriegsparteien wie Aufständische. Ebenso wichtig und verwirrend ist die Frage, ob sie als geschützte Personen im Sinne der Genfer Konventionen I und II gelten können, da sie weder Mitglied einer Streitmacht, einer Miliz oder eines Freiwilligenkorps noch Mitglied anderer Milizen und anderer Freiwilligenkorps sind. Dieses Buch befasst sich mit diesen eher verwirrenden Fragen des Völkerrechts.

About the author










Daniel Behailu Gebremanuel (Dr. iur.) est professeur assistant à l'université Hawassa, en Éthiopie. Il a obtenu sa licence en droit à l'université d'Addis-Abeba, son master en droit comparé à l'université de Delhi, en Inde, en 2006, et son doctorat en droit à l'université de Giessen, en Allemagne, en 2014. Il a donné des conférences et mené des recherches dans les domaines du droit foncier, du droit international et des droits de l'homme.

Product details

Authors Daniel Behailu Gebreamanuel
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.03.2025
 
EAN 9786208780425
ISBN 9786208780425
No. of pages 140
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.