Read more
Obwohl Beziehungen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen weit verbreitet sind, ist wenig darüber bekannt, welche Auswirkungen sie auf die interne Stabilität der Non-Profit-Organisationen haben. Dieses Buch zeigt nicht nur den Bedarf an solchem Wissen, sondern auch die vielfältigen und vielstimmigen Einflüsse auf die Wahrnehmung einer solchen Beziehung durch Non-Profit-Mitarbeitende und die daraus resultierende Bindung zwischen ihnen und ihrer Organisation. Auf diese Weise wird deutlich, dass die langfristigen Folgen der Beziehungen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen in der Verantwortung aller Beteiligten und des gesamten Sektors liegen.
List of contents
Einleitung.- Die theoretischen Perspektiven der vorliegenden Arbeit.- Das Untersuchungsfeld.- Die vorliegende Arbeit.- Der Sinnprozess in Organisationen.- Das Konzept der Organisation.- Die internen Beziehungen einer Organisation.- Die Mitgliedschaftseinschätzung.- Zwischenfazit.- Das Konzept der sozialen Identifikation eines Mitarbeitenden.- Die Perspektive der sozialen Identität.- Die Identifikation der Mitarbeitenden.- Zwischenfazit.- Der Metadiskurs.- Die Zusatznarrationen.- Die Gesamtnarration und die Mitgliedschaftseinschätzung.- Die langfristigen Folgen für die interne Stabilität der NPO.- Schlussfolgerungen und Fazit.
About the author
Katy Adams forscht nach beruflicher Erfahrung in einer der weltweit führenden Anwaltskanzleien und im internationalen dritten Sektor nun im Bereich der Sozialpolitik und der Krisenprävention für Einzelpersonen und ihre Familien.