Fr. 158.00

Betriebsvereinbarungen

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zum WerkBetriebsvereinbarungen stellen - neben Arbeits- und Tarifvertrag - einen der wichtigsten Regelungsbereiche auf betrieblicher Ebene dar.Auf eine Einführung zu den rechtlichen Grundlagen, Rechtsnatur, Arten und Wirkung von Betriebsvereinbarungen, Nachwirkung, Mitbestimmungsrechte folgt die Darstellung der verschiedenen Gruppen von Betriebsvereinbarungen (BV).Behandelt werden BVen zu folgenden Bereichen:

  • Betriebliche Organisation
  • Betriebliche Ordnung
  • Operative Betriebsratsarbeit
  • Arbeitszeit
  • Vergütung und Vergütungssysteme
  • Nutzung technischer Einrichtungen
  • Urlaub
  • Flexibilisierung der Arbeitsleistung
  • Verhütung von Arbeitsunfällen/Gesundheitsschutz
  • Sozialeinrichtungen
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Personelle Mitbestimmung
  • Wirtschaftliche Angelegenheiten
Auf eine kurze Einführung zu den Einzelthemen folgen jeweils die zugehörigen Muster.Vorteile auf einen Blick
  • geschlossene Darstellung zu den rechtlichen Grundlagen von BVen
  • Muster zu fast allen Regelungsbereichen zum Download
  • viele Praxishinweise zu Alternativregelungen
Zur NeuauflageNeue Themen wie Betriebsratsvergütung und Arbeitszeiterfassung werden aufgegriffen und praxistauglich aufbereitet.ZielgruppeFür Unternehmen und Personalabteilungen, Betriebsräte, Arbeitgebervereinigungen, Gewerkschaften, im Arbeitsrecht beratende Anwaltschaft, Gerichte.

Summary

Zum Werk
Betriebsvereinbarungen stellen - neben Arbeits- und Tarifvertrag - einen der wichtigsten Regelungsbereiche auf betrieblicher Ebene dar.
Auf eine Einführung zu den rechtlichen Grundlagen, Rechtsnatur, Arten und Wirkung von Betriebsvereinbarungen, Nachwirkung, Mitbestimmungsrechte folgt die Darstellung der verschiedenen Gruppen von Betriebsvereinbarungen (BV).
Behandelt werden BVen zu folgenden Bereichen:Betriebliche OrganisationBetriebliche OrdnungOperative BetriebsratsarbeitArbeitszeitVergütung und VergütungssystemeNutzung technischer EinrichtungenUrlaubFlexibilisierung der ArbeitsleistungVerhütung von Arbeitsunfällen/GesundheitsschutzSozialeinrichtungenBetriebliches VorschlagswesenBetriebliche AltersversorgungPersonelle MitbestimmungWirtschaftliche AngelegenheitenAuf eine kurze Einführung zu den Einzelthemen folgen jeweils die zugehörigen Muster.

Vorteile auf einen Blickgeschlossene Darstellung zu den rechtlichen Grundlagen von BVenMuster zu fast allen Regelungsbereichen zum Downloadviele Praxishinweise zu Alternativregelungen
Zur Neuauflage
Neue Themen wie Betriebsratsvergütung und Arbeitszeiterfassung werden aufgegriffen und praxistauglich aufbereitet.

Zielgruppe
Für Unternehmen und Personalabteilungen, Betriebsräte, Arbeitgebervereinigungen, Gewerkschaften, im Arbeitsrecht beratende Anwaltschaft, Gerichte.

Product details

Assisted by Patrizia Chwalisz u a (Editor), Nathalie Oberthür (Editor), Stefan Seitz (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 30.11.2025
 
EAN 9783406816918
ISBN 978-3-406-81691-8
No. of pages 800
Illustrations Mit Freischaltcode zum Download der Mustervereinbarungen
Series Erfurter Reihe zum Arbeitsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Arbeitszeit, Arbeitsbedingungen, Betriebsrat, Betriebsvereinbarung, W-RSW_Rabatt, Sozialleistungen, Arbeitszeitregelungen, Betriebliche Regelungen, Urlaubsregelungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.