Fr. 52.50

Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Liebe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Liebe - ein universeller und zugleich vieldeutiger Begriff - bewegt die Menschheit seit jeher und wird aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet: kulturell, historisch, sozial und politisch. Während sich die traditionelle Vorstellung von Liebe oft um romantische und familiäre Beziehungen dreht, zeigt dieser Sammelband, dass Liebe in einem viel weiteren Kontext existiert und untersucht werden kann. Mit Beiträgen, die soziale, kulturelle, psychologische und rechtliche Aspekte der Liebe beleuchten, bietet der Band einen umfassenden Blick auf dieses vielschichtige Phänomen. Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen reflektieren, wie Liebe und ihre Komplexität sowohl individuelle Freiheit als auch gesellschaftliche Strukturen beeinflussen.

List of contents

Einleitung: Liebe und die Wissenschaften.- Soziologische Zugänge zur Liebe.- Love and Freedom an Ambivalent Relationship?.- Liebesrituale.- The Change in Sexual Discourse in Muslim Traditions. A Brief Comparison between the Pre-modern and Modern Periods.- Opposites Attract or Like Attracts Like? How University Students Navigate and Construct Diversity and Inequality Categories in Dating Apps Based on Empirical Research.- Liebe, Werte, Partnerschaft: Der Verleumdungsprozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp als Aushandlungsarena der Moral von Liebesbeziehungen.- Allerdings habe ich das Bild nicht sexuell interpretiert. Psychoanalytische Perspektiven auf Sexualmoral im Kontext von #MeToo.- Die Bedeutung von Familie im Migrationsrecht.

About the author

Dr. Agnieszka Satola ist Soziologin und Dozentin an der Hochschule Fulda, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften.
 

Summary

Liebe - ein universeller und zugleich vieldeutiger Begriff - bewegt die Menschheit seit jeher und wird aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet: kulturell, historisch, sozial und politisch. Während sich die traditionelle Vorstellung von Liebe oft um romantische und familiäre Beziehungen dreht, zeigt dieser Sammelband, dass Liebe in einem viel weiteren Kontext existiert und untersucht werden kann. Mit Beiträgen, die soziale, kulturelle, psychologische und rechtliche Aspekte der Liebe beleuchten, bietet der Band einen umfassenden Blick auf dieses vielschichtige Phänomen. Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen reflektieren, wie Liebe und ihre Komplexität sowohl individuelle Freiheit als auch gesellschaftliche Strukturen beeinflussen.

Product details

Assisted by Agnieszka Satola (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2025
 
EAN 9783658481490
ISBN 978-3-658-48149-0
No. of pages 191
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 281 g
Illustrations IX, 191 S. 14 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Liebe, Sozialpsychologie, Moral, Sexualität, Sexualmoral, Emotionen, Kulturwissenschaften, Sociology of Culture, Online-Dating, Polyamorie, Liebesbeziehungen, Social Psychology, Emotionssoziologie, Sociology of Knowledge and Discourse, Liebesdiskurse, Paarsoziologie, Beziehungskonzepte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.