Fr. 58.00

Erinnerungsethik II - Zur Bedeutung des Gedenkens als moralische Motivation

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Susanne Möbuß studierte Philosophie und Geschichte und lehrt an den Universitäten Oldenburg und Hannover. In ihren Veröffentlichungen beschäftigt sie sich mit Existenzphilosophie und Jüdischer Philosophie. Bei Schwabe erschienen zuletzt Erinnerungsethik (2024) und Gelingendes Sein. Existenzphilosophie im 21. Jahrhundert (2023).

Summary

Das Erinnern an die Opfer genozitärer Akte ist unverzichtbar, um zu verhindern, dass die Vernichtung in letzter Konsequenz verwirklicht wird. Indem sie sich in ihrem neuen Buch mit dem Denken von Arthur Schopenhauer und Emmanuel Lévinas auseinandersetzt, entwickelt Susanne Möbuß ihre Erinnerungsethik weiter. In der Ethik des Erinnerns zeigt sich eine Unterscheidung zwischen Theorie und Umsetzung, die außergewöhnlich ist: Die Begründung des Erinnerns als moralisch gerechtfertigte Handlung stellt die Grundlage des abstrakten Verstehens dar. Die eigentliche Motivation erfolgt jedoch in den Handlungen des Erinnerns. Sie stiften jene Gemeinschaft, in der das Gedenken an die Opfer Ausdruck der unbedingten Hinwendung zum anderen Menschen wird. Diese Augenblicke sind daher elementarer Bestandteil gelebter Erinnerungskultur.

Foreword

Wie Erinnerungsethik wirksam wird

Product details

Authors Susanne Möbuss
Publisher schwabe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.05.2025
 
EAN 9783796553578
ISBN 978-3-7965-5357-8
No. of pages 284
Dimensions 159 mm x 226 mm x 25 mm
Weight 548 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Ethik, Shoah, Gedenken, Holocaust, Existenzphilosophie, Arthur Schopenhauer, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Emmanuel Lévinas, Genozit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.