Read more
Die Effektivität eines Projekts oder Programms beginnt mit der Planung, die unter frühzeitiger Einbeziehung aller Beteiligten erfolgen sollte. Der Planungsprozess umfasst die Festlegung von Zielen, die Entwicklung von Strategien, die Erstellung von Umsetzungsplänen und die Zuweisung der für die Durchführung der Aktivitäten erforderlichen Ressourcen, um die gewünschten Ergebnisse, Resultate und Auswirkungen zu erzielen (Chaplowe, 2008). Damit Organisationen richtig planen können, benötigen sie einige Hilfsmittel, die sie nutzen können und die auch den Überwachungs- und Bewertungsaspekt des Projekts oder Programms verbessern. Die logische Rahmenmatrix ist ein solches Hilfsmittel, das Entwicklungspraktiker in Organisationen nutzen, um eine klare Formulierung der beabsichtigten Ergebnisse zu erhalten. Die Logframe-Matrix, die im Rahmen des Logical Framework Approach verwendet wird, gibt einen klaren Hinweis darauf, was getan werden soll, und gibt somit einen Hinweis darauf, was überwacht werden sollte und wie (Chaplowe, 2008). In diesem Buch wird beschrieben und erläutert, wie die Logframe-Matrix als Überwachungs- und Bewertungsinstrument eingesetzt wird, wobei unter anderem ihre Bedeutung für den Planungsprozess und die Festlegung von Indikatoren hervorgehoben wird.
About the author
Mathew Svodziwa é professor no Politécnico de Bulawayo, no Zimbabué. Ensina Estudos Nacionais. Tem um Mestrado em Ciências Sociais em Estudos de Desenvolvimento, um Bacharelato em Ciências Sociais (Special Hons) em Monitorização e Avaliação e um Bacharelato em Artes (Hons) em Estudos Estratégicos e de Guerra.