Fr. 5.90

Bravo, Donald! Halte weiter durch gegen das Lumpenpack von Soros bis Rockefeller! / Was war wirklich los in Chemnitz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Herausgegeben vom Antiklerikalen Arbeitskreis der Bunten Liste Freiburg (heute: Bund gegen Anpassung), sind die Ketzerbriefe als Dokumentation der Verfolgung von Atheisten und Kirchenkritikern auf der Grundlage des »Gotteslästerungsparagraphen« 166 StGB entstanden, die in den 80er Jahren im Schutze einer nahezu lückenlosen Pressesperre massiv betrieben wurde. Als einzige zusammenhängende Darstellung dieser Verfolgung entwickelten sie sich bald zu einem Kristallisationspunkt der Gegenwehr. 1986 initiierte die Bunte Liste in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten des Internationalen Russell-Tribunals, Professor Vladimir Dedijer, einen Aufruf zur Abschaffung dieses - wie Tucholsky ihn nannte - mittelalterlichen Diktaturparagraphen, der von Prominenten wie Noam Chomsky, Erich Fried, Hans Wollschläger, Bernt Engelmann, Ernest Mandel, Friedrich Karl Waechter, Günther Anders, Ingeborg Drewitz und Karlheinz Deschner unterzeichnet wurde. Die Presse ignorierte diesen Aufruf; die »Süddeutsche Zeitung« verweigerte sogar den als Inserat bezahlten Abdruck - wie auch den Abdruck bezahlter Werbeinserate für die Ketzerbriefe.Seit 1989 sind sie, thematisch erweitert, zur »Flaschenpost für unangepaßte Gedanken« geworden und bieten - neben der fortgesetzten Dokumentation religiöser und politischer Verfolgung - inmitten der inzwischen gesamtdeutsch gleichgeschalteten Medienlandschaft - eine Fülle von Informationen und übergreifenden Analysen, die man sonst nirgendwo findet.

List of contents

Bravo, Donald! Halte weiter durch gegen das Lumpenpack von Soros bis Rockefeller!von Fritz Erik HoevelsWas war wirklich los in Chemnitz?von Armin ZadakFlugblatt: Zum Chemnitzer Messer-Mord»Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen«von Anton FreudenthalRezension: Ulrich Vosgerau, Die Herrschaft des Unrechtsvon Ariane Joos»Entartete« DDR-Kunstvon Kerstin SteinbachAHRIMANs BilderrätselWarum wir keine Plastikstrohhalme mehr kaufen können und warum das nichts mit dem Plastikmüll im Meer zu tun hatvon Ursula LeitnerJasenovac und die Schnellmerker von der »Süddeutschen«Ein Schlangenhaus in OberammergauLetzte MeldungKurz und unkontrolliert

Product details

Authors Fritz Erik Hoevels, Armin Zadak
Publisher Ahriman-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.10.2018
 
EAN 9783894842741
ISBN 978-3-89484-274-1
No. of pages 80
Dimensions 154 mm x 228 mm x 3 mm
Weight 176 g
Illustrations 26 Abb.
Series Ketzerbriefe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.