Fr. 138.00

Gemeinschaftsbasiertes Übersetzen im Internet - Praxen, Vorstellungen, Technik

German · Paperback / Softback

Will be released 22.09.2025

Description

Read more

Ausgehend von einer virtuellen Ethnographie untersucht Regina Rogl Online-Übersetzung als Alltags-, Freizeit- und Unterhaltungsaktivität. Am Beispiel einer Übersetzungscommunity beleuchtet sie gemeinschaftsbasiertes Übersetzen auf virtuellen Plattformen - eine technologievermittelte Form partizipativer Peer-Produktion, die von den einzigartigen Übersetzungskonzepten engagierter Amateur:innen geprägt ist. Die Studie untersucht das enge Zusammenspiel von Handeln, Vorstellungen und Technik, und fragt: Wie gestalten die Mitglieder der Community ihre Übersetzungspraxen zwischen Arbeit, Pflicht, Spaß und Spiel? Welche Vorstellungen von Übersetzung und Gemeinschaft prägen ihre Aktivitäten? Und welche soziale Rolle entfaltet Technik hier? Das Buch zeichnet ein vielschichtiges Bild der soziotechnischen Handlungsräume, die die Community für sich geschaffen hat.

List of contents

1 Einleitung2 Die Erforschung translatorischer Online-Communities3 Techniksoziologische Grundlegung4 Virtuelle Ethnographie5 Durchführung der Studie6 Praxen7 Vorstellungen, Einstellungen und Sinnzuschreibungen8 Techniken9 Schlussfolgerungen10 Relevanz der Erkenntnisse und AusblickBibliographieAnhang

About the author

Dr. Regina Rogl lehrt und forscht am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien.

Summary

Ausgehend von einer virtuellen Ethnographie untersucht Regina Rogl Online-Übersetzung als Alltags-, Freizeit- und Unterhaltungsaktivität. Am Beispiel einer Übersetzungscommunity beleuchtet sie gemeinschaftsbasiertes Übersetzen auf virtuellen Plattformen - eine technologievermittelte Form partizipativer Peer-Produktion, die von den einzigartigen Übersetzungskonzepten engagierter Amateur:innen geprägt ist. Die Studie untersucht das enge Zusammenspiel von Handeln, Vorstellungen und Technik, und fragt: Wie gestalten die Mitglieder der Community ihre Übersetzungspraxen zwischen Arbeit, Pflicht, Spaß und Spiel? Welche Vorstellungen von Übersetzung und Gemeinschaft prägen ihre Aktivitäten? Und welche soziale Rolle entfaltet Technik hier? Das Buch zeichnet ein vielschichtiges Bild der soziotechnischen Handlungsräume, die die Community für sich geschaffen hat.

Product details

Authors Regina Rogl
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 22.09.2025
 
EAN 9783381135417
ISBN 978-3-381-13541-7
No. of pages 510
Series Translationswissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Agency, Translationswissenschaft, soziotechnische Fragen, nicht-professionelle Übersetzung, virtuelle Ethnographie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.