Description
Product details
| Authors | Viviane Geppert |
| Publisher | ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe |
| Languages | German |
| Product format | Hardback |
| Released | 02.07.2025 |
| EAN | 9783965845305 |
| ISBN | 978-3-96584-530-5 |
| No. of pages | 176 |
| Dimensions | 194 mm x 18 mm x 244 mm |
| Weight | 796 g |
| Illustrations | 80 Abb. |
| Subjects |
Guides
> Food & drink
> Theme cookery books
Vorrat, Brot, Gemüse, Schnelle Küche, Kochen / Essen nach Zutaten, Pasta, Nudeln, meal-prep, abend-essen, Eier, entdecken, After-Work-Küche, optimieren, Zero-Waste, einfache rezepte für jeden tag, schnell und einfach kochen, Familien-Leben, frisch kochen, Pseudo-Getreide, Feier-abend, Speise-kammer, Hülsen-früchte, All-tag, fresh-up-tipps, Geburtstags-geschenk für |
Customer reviews
-
Einfach und lecker
Ich kenne Viviane, aber dass sie gerne kocht, wusste ich nicht. Dennoch habe ich gerne zum Buch gegriffen.
In der Einleitung erzählt sie knapp über ihr Privatleben, ihre Familie, also Oma, Mutter und Ehemann und was sie alle so gemeinsam mit der Küche verbindet. Zudem hat sie ein paar Seiten mit ihrer, in meinen Augen handelsüblichen, Vorratsküche gefüllt.
Nun zum interessanten Teil, den Rezepten. Diese sind alle großflächig, bunt und appetitanregend bebildert. Sie hat alles in 7 Kapitel unterteilt. 1. Pasta und Reis, worin Rezepte mit Chicken und Lachs zu finden sind, die asiatisch, orientalisch und italienisch angehaucht sind. Hier empfehle ich die gefüllte rote Spitzpaprika - hammermäßig! 2. Gemüse, hier hat sie eine recht gute Mischung zwischen Bissfestem und Suppen kreiert. 3. Hülsenfrüchte und Getreide, ihre Falafel Bowl ist bombig! Absolut zum Niederknien! 4. Kartoffeln. 5. Eier. 6. Brot, ihre Halloumi Pita ist herrlich! Lecker und so simpel! Zum Abschluss gibt es noch Saucen und Dips. Keine Sweets und Drinks, aber das hätte auch gar nicht zum gesunden Kochbuch gepasst. Gerne eine Empfehlung an Hobbyköche, die es einfach, schnell, lecker und gesund haben wollen. -
Kochen für den Alltag – ohne besonderen Anspruch
"Quick & Tasty" von Viviane Geppert versammelt 50 schnelle und unkomplizierte Afterwork-Rezepte, die sich mit wenigen Zutaten nach Feierabend realisieren lassen. Als berufstätige Mutter teilt sie neben Rezeptideen auch private Einblicke in ihr Familienleben und will zeigen, dass gutes, frisches Essen auch bei engem Zeitplan möglich ist. Viviane Geppert ist bekannt als TV-Moderatorin und Journalistin. Seit 2016 steht sie vor der Kamera, unter anderem für Formate wie "red" oder "taff". Mit "Quick & Tasty" legt sie ihr erstes Kochbuch vor und verbindet beruflichen Alltag, Familie und Esskultur in einem kompakten Werk.
Meine Meinung
Obwohl ich Viviane Geppert bisher nicht kannte, sprach mich das Konzept ihres Kochbuchs sofort an. Das Cover wirkt ansprechend, die Idee, schnelle Gerichte für den Feierabend zu liefern, ist absolut zeitgemäß. An dieser Stelle auch Danke an LovelyBooks und den ZS Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar!
Das Layout ist solide: funktional und passend für ein Kochbuch, aber ohne besondere Highlights. Die Fotografien sind schön, wenn auch recht gleichförmig inszeniert. Teilweise wirken sie etwas zu stark bearbeitet oder künstlich - besonders die Portraitbilder. Ich finde, wenn Geppert schon betont, sie sei eine "normale Frau" (S. 5) , wünschte ich mir mehr visuelle Authentizität. Positiv ist, dass sie sich selbst in der Bildsprache zurücknimmt – das Essen steht im Vordergrund.
Inhaltlich bleibt das Buch für mich leider hinter seinem Potenzial zurück. Die persönliche Einleitung ist gelungen, doch bei den Rezepten fehlt durchgängig der rote Faden. Mal gibt es eine kurze Anekdote, mal eine Unterüberschrift, mal nichts. Auch hätte ich mir eine sensiblere Wortwahl gewünscht – der Begriff "Soulfood" z. B. sollte rassismuskritisch reflektiert werden.
Einen schalen Beigeschmack hinterließ bei mir die starke Reproduktion klassischer Rollenbilder: Frauen als Küchenmanagerinnen, Männer als Empfänger der Kochkunst. Auch wenn Geppert sich liebevoll auf Mutter und Oma als Inspirationsquelle bezieht, bleibt das Bild für mich als Leserin traditionell.
Die angesprochenen Einflüsse aus dem Balkan oder ihre Liebe zu Südfrankreich (S.9) finden in den Rezepten kaum statt. Stattdessen dominieren italienische Begriffe und Gerichte – was in der Einleitung nicht erläutert wird. Die Kennzeichnung veganer, vegetarischer oder glutenfreier Gerichte fehlt ebenfalls komplett, was angesichts heutiger Standards unzeitgemäß wirkt. Mein Lieblingsrezept war die "Norma al forno" – in meiner eigenen veganisierten Version. Das Zutatenverzeichnis am Ende, das auch nach Zutaten filterbar ist, empfand ich als sehr hilfreich. Die Liste mit Vorräten hingegen überforderte mich eher, weil sie recht umfangreich ist.
Viele "Fresh-Up"-Tipps wiederholen sich, etwa das obligatorische "mit Kräutern toppen". Schade, dass auch hier wenig Variation geboten wird.
Fazit
"Quick & Tasty" ist ein optisch ordentliches und in Ansätzen inspirierendes Kochbuch für den Alltag. Wer keine großen Erwartungen an Vielfalt, Tiefgang oder zeitgemäße Gestaltung hat, wird hier fündig. Für mich bleibt es jedoch bei 3 von 5 Sternen, da viele Potenziale ungenutzt bleiben.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.