Fr. 65.00

Mysterientexte. Die orphisch-bakchischen Goldplättchen - Griechisch - deutsch

German, Ancient Greek · Hardback

Will be released 14.08.2025

Description

Read more

Auf Goldplättchen geschrieben und aus Gräbern geborgen, haben sich geheime Texte des Dionysischen Mysterienkults erhalten. Die erst seit dem 19. Jahrhundert zutage tretenden Funde stammen aus fast dem gesamten Mittelmeergebiet und aus einem Zeitraum von über 600 Jahren (Ende 5. Jh. v. Chr. - Anfang 3. Jh. n. Chr.). Nie für eine Veröffentlichung bestimmt, überliefern die Texte göttliches Wissen, als dessen Überbringer der mythische Sänger Orpheus angesehen wurde. Damit liegen im Original einzigartige Quellen für die griechisch-römische Religionsgeschichte vor, die faszinierende Einblicke in rituelle Abläufe der Initiation gewähren und in Vorstellungen von den Glückseligkeiten, aber auch von den Gefahren, denen die Eingeweihten nach dem Tod entgegengingen. Die bislang gefundenen Texte werden hier erstmals in ihrer Gesamtheit mit deutscher Übersetzung ediert, durch ausführliche Kommentierung erschlossen und in die aktuelle Forschungsdiskussion eingebettet. Eine Einführung in wesentliche Elemente der Dionysischen Mysterien und ein Anhang zu verwandten Texten (und Bildern) runden den Band ab und dienen der Einordnung der Funde in ihren kulturhistorischen Kontext.

About the author

Christian Zgoll, Georg-August-Universität Göttingen, Germany.

Summary

Auf Goldplättchen geschrieben und aus Gräbern geborgen, haben sich geheime Texte des Dionysischen Mysterienkults erhalten. Die erst seit dem 19. Jahrhundert zutage tretenden Funde stammen aus fast dem gesamten Mittelmeergebiet und aus einem Zeitraum von über 600 Jahren (Ende 5. Jh. v. Chr. – Anfang 3. Jh. n. Chr.). Nie für eine Veröffentlichung bestimmt, überliefern die Texte göttliches Wissen, als dessen Überbringer der mythische Sänger Orpheus angesehen wurde. Damit liegen im Original einzigartige Quellen für die griechisch-römische Religionsgeschichte vor, die faszinierende Einblicke in rituelle Abläufe der Initiation gewähren und in Vorstellungen von den Glückseligkeiten, aber auch von den Gefahren, denen die Eingeweihten nach dem Tod entgegengingen. Die bislang gefundenen Texte werden hier erstmals in ihrer Gesamtheit mit deutscher Übersetzung ediert, durch ausführliche Kommentierung erschlossen und in die aktuelle Forschungsdiskussion eingebettet. Eine Einführung in wesentliche Elemente der Dionysischen Mysterien und ein Anhang zu verwandten Texten (und Bildern) runden den Band ab und dienen der Einordnung der Funde in ihren kulturhistorischen Kontext.

Product details

Assisted by Christian Zgoll (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German, Ancient Greek
Product format Hardback
Release 14.08.2025
 
EAN 9783119148788
ISBN 978-3-11-914878-8
No. of pages 360
Illustrations 10 b/w ill., 5 b/w tbl.
Series Sammlung Tusculum
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity

Initiation, Altes Griechenland, Jenseitsvorstellungen, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Mysterienkulte, ca. 500 bis ca. 1 v. Chr., Concepts of the afterlife, Dionysische Mysterien, Mystery cults, Dionysian mysteries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.