Fr. 33.50

100 Köpfe der Demokratie - Starke Stimmen für ein Leben in Freiheit

German · Hardback

Will be released 19.08.2025

Description

Read more

Wenn es um Demokratie geht, haben alle eine Meinung - und doch fällt es gar nicht so leicht zu sagen, was zur Demokratie alles gehört. Eines ist aber klar: Demokratie wird für und von Menschen gemacht. 100 solcher Menschen stellt dieses Buch vor. Es sind Frauen und Männer aus über zwei Jahrhunderten, unter ihnen Politikerinnen und Widerstandskämpfer, Frauenrechtlerinnen und Wissenschaftler, Aktivistinnen und couragierte Privatpersonen. Was sie eint: der Kampf um gesellschaftliche Teilhabe und ein gerechteres Miteinander. Von Georg Forster über Walther Rathenau und Marion Gräfin Dönhoff bis May Ayim - 100 spannende Lebensläufe, die eines verdeutlichen: Schon ein einzelner Mensch kann einen großen Unterschied machen.

About the author

Die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus mit Sitz in Stuttgart betreibt zeitgeschichtliche Forschung und politische Bildung. Sie informiert durch Publikationen, Veranstaltungen und im Netz vor allem über die Geschichte des Liberalismus und der Demokratie in Deutschland, Formen politischer Repräsentation und Kommunikation sowie das Grundgesetz und seine Vorgeschichte.Jan Ruhkopf, geboren 1990, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus und koordiniert dort unter anderem das Programm »100 Köpfe der Demokratie. Biographische Zugänge zur Demokratiegeschichte in Deutschland«. Er arbeitet zur Demokratiegeschichte, Neuen Biographik und Neuen Verwaltungsgeschichte.Simon Schwartz, geboren 1982, ist einer der renommiertesten Comicautoren und -zeichner Deutschlands. 2009 erschien sein Debüt drüben!, das für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Seine zweite Graphic Novel Packeis (2012) wurde mit dem Max-und-Moritz-Preis als „Bester deutscher Comic“ ausgezeichnet. Es folgten Werke wie IKON (2018) und Das Parlament (2019). Schwartz zeichnet regelmäßig u.a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, den Freitag, GEOlino und die Zeit.

Summary

Wenn es um Demokratie geht, haben alle eine Meinung – und doch fällt es gar nicht so leicht zu sagen, was zur Demokratie alles gehört. Eines ist aber klar: Demokratie wird für und von Menschen gemacht. 100 solcher Menschen stellt dieses Buch vor. Es sind Frauen und Männer aus über zwei Jahrhunderten, unter ihnen Politikerinnen und Widerstandskämpfer, Frauenrechtlerinnen und Wissenschaftler, Aktivistinnen und couragierte Privatpersonen. Was sie eint: der Kampf um gesellschaftliche Teilhabe und ein gerechteres Miteinander.

Von Georg Forster über Walther Rathenau und Marion Gräfin Dönhoff bis May Ayim - 100 spannende Lebensläufe, die eines verdeutlichen: Schon ein einzelner Mensch kann einen großen Unterschied machen.

Product details

Assisted by Simon Schwartz (Illustration), Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Ha (Editor), Ruhkopf (Editor), Jan Ruhkopf (Editor), Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus (Editor)
Publisher Hanser
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Hardback
Release 19.08.2025
 
EAN 9783446281240
ISBN 978-3-446-28124-0
No. of pages 224
Illustrations Durchgehend farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Deutschland, Gesellschaft, Bundesrepublik, Politisches System: Demokratie, Deutsche Geschichte, Demokrat, Demokratin, empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahre, Für ungeübte erwachsene Leser

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.