Fr. 113.30

Nemo pro parte testatus pro parte intestatus decedere potest

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Arbeit setzt sich als erste deutschsprachige Monographie seit dem Ende des 19. Jahrhunderts mit dem »[großen] Rätsel des römischen Erbrechts« (Lenel), dem sog. Nemo-pro-parte-Prinzip, auseinander, das eine Kombination von testamentarischer und Intestaterbfolge verbot. Geltungsanspruch und Anwendung des Prinzips werden von dessen römisch-rechtlichen Anfängen über seine gemeinrechtliche Rezeption bis in die Neuzeit hinein verfolgt. Inhaltliche Schwerpunkte liegen dabei zum einen auf der Rezeptionsgeschichte des Prinzips in den verschiedenen Entwicklungsstufen des gemeinen Rechts sowie auf der bislang umfangreichsten Sammlung von Theorien, die im Laufe der Zeit zu seiner Erklärung entwickelt worden sind. Die Arbeit schließt mit dem Vergleich zwischen einer Anwendung des Nemo-pro-parte-Prinzips und der Regeln des heutigen deutschen Erbrechts. Hierbei erweist es sich, dass der Vorwurf der Interessenwidrigkeit, der häufig gegen das Prinzip erhoben wird, nicht ohne weiteres haltbar ist.

List of contents

1. Grundzüge des römischen ErbrechtsDie römische familia - Stellung des Erben und Intestaterbfolge - Testamentarische Erbfolge - Das Anwachsungsprinzip - Das ius praetorium - Nachklassische Entwicklungen2. Das Nemo-pro-parte-Prinzip im römischen RechtUrsprünge des Prinzips - Quellen - Anwendungsbereich3. Die Rezeption des Nemo-pro-parte-PrinzipsIus commune - Jüngere Kodifikationen4. Begründungsansätze für das Nemo-pro-parte-PrinzipEinleitende Bemerkungen - Die Begründungsansätze im Überblick5. Das Nemo-pro-parte-Prinzip im Lichte des BGBDie Systematik der

2088, 2089, 2094 BGB - Grundlagen der Testamentsauslegung - Fallgruppen im Vergleich

Product details

Authors Dirk Erdelkamp
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783428193509
ISBN 978-3-428-19350-9
No. of pages 321
Dimensions 158 mm x 17 mm x 235 mm
Weight 470 g
Illustrations 1 Tab.; 321 S., 1 schw.-w. Tab.
Series Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.