Fr. 90.00

Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität - Muslimische Geflüchtete in Deutschland

German · Hardback

Will be released 23.06.2025

Description

Read more

Migration und demographische Veränderungsprozesse prägen gesellschaftliche und politische Diskurse in Deutschland. In diesem Kontext werden die Religion von Menschen muslimischen Glaubens häufig pauschal als problematisch eingestuft und ihre Integrationsbereitschaft angezweifelt. Es entsteht der Eindruck, dass Muslim:innen als außerhalb der Mehrheitsgesellschaft stehend betrachtet sowie ihre alltäglichen Lebenswelten ignoriert werden. Basierend auf ethnografischer Forschung nimmt dieses Buch Muslim:innen in den neuen Bundesländern, ihre religiösen Praktiken, Verhältnisse zur Religion und normativen Aushandlungsprozesse in den Blick. Es will zu einer Perspektivenerweiterung und einer gesamtgesellschaftlich inklusiveren Diskussionskultur beitragen.

Product details

Authors Abdelghafar Salim
Publisher Ergon
 
Languages German
Product format Hardback
Release 23.06.2025
 
EAN 9783987401558
ISBN 978-3-9874015-5-8
No. of pages 251
Series Recht, Gesellschaft und Islam | Law, Society, and Islam
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.