Fr. 22.90 Fr. 26.90

How to Do Nothing with Nobody All Alone by Yourself

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine warmherzige wie heilsame Einladung, anders mit der eigenen Lebenszeit umzugehen. »Alle sollten dieses Buch haben. Also wirklich alle!« Axel HackeEine Entdeckung für unsere erschöpfte Gegenwart: Natürlich kann man leben ohne Smartphone und Hetze. Das weiß, wer jemals ein Kind spielen sah - tagelang fantastisch versunken mit einer einzelnen Kastanie, einem Stock oder einem selbstgemachten Bumerang. Robert Paul Smiths legendärer US-Bestseller richtet sich an alle in jedem Alter, die einfach für sich selbst Zeit haben wollen.Wie baut man einen Papierflieger? Was kann man mit dem herrlich geformten Kern eines Pfirsichs anstellen? Dieses Geschenk von einem Buch ist keine schlichte Bastelanleitung. Sondern eine so warmherzige wie heilsame Einladung, anders mit der eigenen Lebenszeit umzugehen. Es ist über ein halbes Jahrhundert alt und wie für heute geschrieben.

About the author

Robert Paul Smith, 1915-1977, wuchs in einer kleinen Stadt im Bundesstaat New York auf, wo er später mit seiner Familie auch lebte. Er arbeitete für Radio und Fernsehen und veröffentlichte im Laufe der Jahre viele Romane, Sachbücher und Theaterstücke; seine Broadway-Komödie »The Tender Trap« wurde mit Frank Sinatra in der Hauptrolle verfilmt.Elinor Goulding Smith, 1917-1978, schrieb zahlreiche Essays, Artikel und Sachbücher, darunter die eminent progressiven Ratgeber »The Complete Book of Absolutely Perfect Housekeeping« und »The Complete Book of Absolutely Perfect Baby«.Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München und übertrug unter anderem Hanya Yanagihara, Geoff Dyer, Nick Hornby, Michel Houellebecq, Marlon James, Charlie Kaufman und Barack Obama ins Deutsche. 2024 erhielt er für seine Arbeit den Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis.

Additional text

»Dieses Buch ist nicht nur eine Anleitung zu Fantasie und Spiel, es ist eine Lektion in Vernunft und Normalität in leicht hysterischen Zeiten wie unseren. Es lehrt uns, wie schön das Leben, wie herrlich das Alleinsein, das Spielen sein kann.« Elke Heidenreich, Bunte, 31.07.25

»Was Smith seiner Leserschaft nahelegt, ist mit Dingen, die auf dem Weg herumliegen, zu hantieren und ziellos zu probieren, was sich damit machen lässt – ohne vorher ein Youtube-Video anzusehen. Das tut auch erwachsenen Gehirnen bestimmt besonders gut.« Marie Schmidt, SZ, 02.08.25

»Ein Buch über das Gefühl, unendlich viel Zeit zu haben. Es geht um Freiheit, auch um sorgloses Albernsein und um etwas, das man Kindern heute nicht mehr zumutet: Alleine mit sich selbst zu sein.« Barbara Beer, Kurier, 04.08.25

»Ein feiner Wegweiser durch unsere hektische Zeit.« Lothar Schröder, Rheinische Post Online, 23.07.25

»Robert Paul Smiths Bastelprojekte lesen sich herrlich altmodisch und sind gerade deshalb so inspirierend. Charmant und unaufdringlich plädiert der Autor dafür, der Verplanung und Überreizung des Kinderalltags das Wunder der Selbstvergessenheit entgegenzusetzen.« Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 25.07.25

Report

»Dieses Buch ist nicht nur eine Anleitung zu Fantasie und Spiel, es ist eine Lektion in Vernunft und Normalität in leicht hysterischen Zeiten wie unseren. Es lehrt uns, wie schön das Leben, wie herrlich das Alleinsein, das Spielen sein kann.« Elke Heidenreich, Bunte, 31.07.25 »Was Smith seiner Leserschaft nahelegt, ist mit Dingen, die auf dem Weg herumliegen, zu hantieren und ziellos zu probieren, was sich damit machen lässt - ohne vorher ein Youtube-Video anzusehen. Das tut auch erwachsenen Gehirnen bestimmt besonders gut.« Marie Schmidt, SZ, 02.08.25 »Ein Buch über das Gefühl, unendlich viel Zeit zu haben. Es geht um Freiheit, auch um sorgloses Albernsein und um etwas, das man Kindern heute nicht mehr zumutet: Alleine mit sich selbst zu sein.« Barbara Beer, Kurier, 04.08.25 »Ein feiner Wegweiser durch unsere hektische Zeit.« Lothar Schröder, Rheinische Post Online, 23.07.25 »Robert Paul Smiths Bastelprojekte lesen sich herrlich altmodisch und sind gerade deshalb so inspirierend. Charmant und unaufdringlich plädiert der Autor dafür, der Verplanung und Überreizung des Kinderalltags das Wunder der Selbstvergessenheit entgegenzusetzen.« Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 25.07.25

Product details

Authors Robert Paul Smith
Assisted by Elinor Goulding Smith (Illustration), Stephan Kleiner (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title How to Do Nothing with Nobody, All Alone by Yourself
Languages German
Product format Hardback
Released 22.07.2025
 
EAN 9783446283213
ISBN 978-3-446-28321-3
No. of pages 136
Dimensions 118 mm x 14 mm x 190 mm
Weight 168 g
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets

Natur, Heilung, Gesundheit, Holz, Freizeit, Outdoor, Wildnis, Kinder, Frauen, Politik, Bäume, Stärke, Selbstfürsorge, Spiele, Männer, Therapie, Detox, Zeit, Gesellschaft, basteln, Resilienz, Smartphone, Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile, In Bezug auf das Erwachsenenalter, digital, Wachstum, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, Außerschulische Aktivitäten, Waldbaden, Hobbys, Erschöpfung, Selfcare, Wohlleben, Hacke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.