Fr. 33.50

Weibliche Macht neu denken

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein kluger, streitbarer Text über den schillernden Feminismus unserer Zeit« (Sophia Fritz)Immer mehr Frauen arbeiten in Führungspositionen, gestalten Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Und doch fühlen sie sich in den Sphären der Macht und den patriarchalen Rollenbildern häufig fremd. Held, Genie, Visionär? Was, wenn sie das nicht sein wollen? Die Frage, wie weibliche Macht aussehen kann, ist unbeantwortet. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Frauen seit der Antike aus den klassischen Machtbereichen rausgehalten wurden. Eva Thöne beleuchtet die positiven Seiten und Potenziale von Macht und Erfolg - Selbstwirksamkeit, Wandel und Utopie - und fragt, wie ein feministisches, gerechtes und solidarisches Handeln möglich werden kann. Ein brillantes und aufrüttelndes Buch über die große Leerstelle im feministischen Diskurs.

About the author

Eva Thöne, geboren 1986, hat Publizistik, Politik- und Filmwissenschaft in Mainz und Tromsø studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Sie war freie Mitarbeiterin für »Frankfurter Rundschau«, »Süddeutsche Zeitung«, »taz«, »Die Zeit« und ZDF, bevor sie 2016 Redakteurin bei SPIEGEL ONLINE wurde. Seit 2019 leitet sie das Kulturressort von DER SPIEGEL.

Summary

»Ein kluger, streitbarer Text über den schillernden Feminismus unserer Zeit« (Sophia Fritz)

Immer mehr Frauen arbeiten in Führungspositionen, gestalten Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Und doch fühlen sie sich in den Sphären der Macht und den patriarchalen Rollenbildern häufig fremd. Held, Genie, Visionär? Was, wenn sie das nicht sein wollen? Die Frage, wie weibliche Macht aussehen kann, ist unbeantwortet. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Frauen seit der Antike aus den klassischen Machtbereichen rausgehalten wurden. Eva Thöne beleuchtet die positiven Seiten und Potenziale von Macht und Erfolg – Selbstwirksamkeit, Wandel und Utopie – und fragt, wie ein feministisches, gerechtes und solidarisches Handeln möglich werden kann. Ein brillantes und aufrüttelndes Buch über die große Leerstelle im feministischen Diskurs.

Product details

Authors Eva Thöne
Publisher Hanser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.09.2025
 
EAN 9783446283022
ISBN 978-3-446-28302-2
No. of pages 240
Dimensions 128 mm x 24 mm x 211 mm
Weight 334 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Feminismus, Weiblichkeit, Soziologie: Arbeit und Beruf, Heldentum, Frauenbild, Führungsposition, Berufsleben, Soft Power, Internationaler Frauentag, Weibliche Führung, Geniekult, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.