Fr. 18.50

Schreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzept, 2 Teile - auch für Förderschule und Legasthenie-Therapie

German · Paperback / Softback

Will be released 31.07.2025

Description

Read more

Viele Lehrer und Eltern sind unzufrieden damit, wie Kindern heutzutage das Lesen und Schreiben vermittelt wird. Das Lernmaterial nach dem IntraActPlus-Konzept bietet eine Alternative zu den gängigen Methoden. Anfangs als Geheimtipp gehandelt, wird es mittlerweile immer häufiger eingesetzt, denn: Es ist einfach und extrem effektiv! Es berücksichtigt experimentelle Studien, die als Meilensteine der psychologischen Forschung gelten. Dieser zweite Teil des Arbeitsmaterials widmet sich in 2 Heften dem SCHREIBEN lernen. Es enthält leicht verstehbare Übungen und verzichtet auf unnötige Aufgaben und störende Reize. Es ist umfangreich, damit ausreichendes Wiederholen möglich ist. Durch eine gleichmäßige Schwierigkeitsstufung machen Kinder weniger Fehler und aufgrund einer positiven Beziehungsgestaltung sind sie motivierter. Der Lerneffekt: Kinder lernen schneller als mit gängigen Lernmethoden, sind aufmerksamer und motivierter. Sie lernen leichter alleine (dies hilft bei Hausarbeiten und Freiarbeit) und sie lernen leichter miteinander (dies ermöglicht bessere Partnerarbeit). Die Einsatzgebiete: Das Lernmaterial ist für normal- und hochbegabte Kinder ebenso geeignet wie für Lernschwache, Legastheniker und Kinder mit Migrationshintergrund. Es kann in Kindergärten, Vorschulen, 1. und 2. Grundschulklassen, Integrations- und Förderschulen sowie in der Legasthenietherapie und -prävention eingesetzt werden. Diese Arbeitshefte sind eine Weiterentwicklung der Loseblatt-Ausgabe des Arbeitsmaterials Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzept . Ergänzend dazu finden Sie die Materialteile zum LESEN lernen sowie RECHTSCHREIBEN lernen nun auch als separate Ausgaben in Heftform vor.

List of contents

Heft 1 Schreiben (Teil 1): A M L U.- a m l u.- F S I N.- f s i n.- B O W E.- b o w e.- Heft 2 Schreiben (Teil 2): R G D H.- r g d h.- K T Ä P.- k t ä p.- Z/z Ö/ö V/v C/c.- J/j Ü/ü X/x Y/y.- ß.- Ei/ei Sch/sch.- Au/au Eu/eu.- ch.- Qu/qu.- ck.- Sp/sp.- äu.- ie.- St/st.- ng.

About the author

Dr. Fritz Jansen ist Diplom-Psychologe, approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie.
Uta Streit ist Diplom-Psychologin, approbierte Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. 
Beide forschen und publizieren seit über 25 Jahren zu zentralen Themen der kindlichen Entwicklung wie Lernen, Bindung und Beziehung. Im Rahmen einer gemeinsamen Fortbildungseinrichtung führen sie Seminare und Vorträge für Therapeuten, Pädagogen, Lehrer, Psychologen, Ärzte und andere Berufsgruppen durch.

Summary

Viele Lehrer und Eltern sind unzufrieden damit, wie Kindern heutzutage das Lesen und Schreiben vermittelt wird. – Das Lernmaterial nach dem IntraActPlus-Konzept bietet eine Alternative zu den gängigen Methoden. Anfangs als Geheimtipp gehandelt, wird es mittlerweile immer häufiger eingesetzt, denn: Es ist einfach – und extrem effektiv! Es berücksichtigt experimentelle Studien, die als „Meilensteine“ der psychologischen Forschung gelten. Dieser zweite Teil des Arbeitsmaterials widmet sich in 2 Heften dem SCHREIBEN lernen. Es enthält leicht verstehbare Übungen und verzichtet auf unnötige Aufgaben und störende Reize. Es ist umfangreich, damit ausreichendes Wiederholen möglich ist. Durch eine gleichmäßige Schwierigkeitsstufung machen Kinder weniger Fehler und aufgrund einer positiven Beziehungsgestaltung sind sie motivierter. Der Lerneffekt: Kinder lernen schneller als mit gängigen Lernmethoden, sind aufmerksamer und motivierter. Sie lernen leichter alleine (dies hilft bei Hausarbeiten und Freiarbeit) und sie lernen leichter miteinander (dies ermöglicht bessere Partnerarbeit). Die Einsatzgebiete: Das Lernmaterial ist für normal- und hochbegabte Kinder ebenso geeignet wie für Lernschwache, Legastheniker und Kinder mit Migrationshintergrund. Es kann in Kindergärten, Vorschulen, 1. und 2. Grundschulklassen, Integrations- und Förderschulen sowie in der Legasthenietherapie und -prävention eingesetzt werden. Diese Arbeitshefte sind eine Weiterentwicklung der Loseblatt-Ausgabe des Arbeitsmaterials „Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzept“. Ergänzend dazu finden Sie die Materialteile zum LESEN lernen sowie RECHTSCHREIBEN lernen nun auch als separate Ausgaben in Heftform vor.

Product details

Authors Angelika Fuchs, Fritz Jansen, Uta Streit
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Lesen lernen nach dem IntraActPlus-Konzept (4 Hefte)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.07.2025
 
EAN 9783662712542
ISBN 978-3-662-71254-2
No. of pages 184
Illustrations IV, 184 S. Mit Schablone. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Schule, Migration, Motivation, hochbegabt, fit, Grundschule, positiv, ADHS, Schwungübungen, LRS, Frühförderung, optimieren, Frühkindliche Pflege & Bildung, ADS, Arbeitshefte, Lese- und Rechtschreibschwäche, Educational psychology, Downsyndrom, Intraact, Early Childhood Education, Instructional Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.