Fr. 45.50

Der Standort Berlin 1985 - Im Schatten der Grenze - Licht als stiller Bote

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Der Standort Berlin 1985, Im Schatten der Grenze, Licht als stiller Bote, eine Installation von Andreas Niederau-Kaiser.
In Westberlin, 1985, die Stadt lebte in Spaltung und wo die Grenzen sichtbar waren, wurde in Schöneberg eine Ausstellung gezeigt, die mehr andeutete als erklärte, eine stille Allegorie auf das, was jenseits der harten Trennlinien lag.
An einer unscheinbaren Betondecke, jener starren, unnachgiebigen Barriere, die heute an vergangene Zeiten erinnert, drangen drei massive Masten, beschichtet mit phosphoreszierender Leuchtfarbe, in den darunter liegenden Raum. Diese Masten waren nicht nur technische Konstruktionen; sie wurden zu Symbolen eines verborgenen Potenzials: Tagsüber sammelte die Farbe das Licht, das in der Dunkelheit später zu einem geheimen Feuer wurde.
Im darunterliegenden Keller offenbarte sich das Spiel von Licht und Material auf drei Ebenen, die jeweils unterschiedliche Beziehungen zum Licht inszenierten:
Ein spiegelnder Raum: Eine Wand, bespannt mit Keilrahmen und Lackfolie, reflektierte das Licht so präzise wie ein Spiegel, sie ließ die Grenzen verschwimmen, indem sie das vorhandene Licht vervielfachte.
Ein transparenter Durchgang: Eine zweite Wand aus durchsichtiger Folie erlaubte dem Licht, ungehindert hindurchzufließen und schuf so einen fließenden Übergang zwischen innen und außen, ein Hinweis darauf, dass selbst starre Strukturen durchlässig sein können.
Ein dunkler Hort: Das dritte Areal, gehüllt in schwarzen Samt, verschluckte das Licht gänzlich, eine stille Mahnung, dass manche Teile der Vergangenheit so tief verborgen bleiben, dass sie dem Licht kaum Raum geben.
Diese Installation rief, ohne Worte, zur Frage auf: Ist das in uns aufgespeicherte Licht, das in Zeiten der Dunkelheit erstarkt, imstande, die starren Grenzen unserer Zeit zu durchdringen? In einer geteilten Stadt, in der Mauern nicht nur aus Beton, sondern aus mentalen Schranken bestand, steht das Licht hier als stiller Bote des Wandels. Es deutete an, dass, obwohl die sichtbaren Trennlinien existierten, immer eine Möglichkeit vorhanden war, das Licht der Verbundenheit und Transformation freizusetzen.
Die Ausstellung war mehr als eine Ansammlung von Objekten. Sie war ein Appell, ein subtiles, fast flüsterndes Versprechen, dass selbst in den tiefsten Schatten ein Keim der Veränderung liegt, der darauf wartet, das Dunkel zu durchbrechen.

Max Nickel

About the author










Die Kunst ist ein Mittel zum besseren Verständnis der Welt. Wenn die Welt eine Zahnpastatube ist, sehe ich den Inhalt erst, wenn ich sie ausdrücke. In einer Welt, in der alles EINS ist, folge ich dem kausalen Diktat meiner Form.
Mit Hilfe meines Zeitlaufpassers schaffe ich Querverbindungen, die in der Zeitlosigkeit jenseits der Sinne versinken. Fragen Sie mein Karma. Jede Handlung (physisch, verbal oder mental) hat eine entsprechende Konsequenz. Positive Handlungen führen zu positiven Ergebnissen und negativen Handlungen zu negativen Ergebnissen. Dies gilt nicht nur für mein aktuelles Leben, sondern für ein zukünftiges Leben im Zyklus von Samsara.
Andreas Niederau-Kaiser

Product details

Authors Andreas Niederau-Kaiser
Publisher BoD - Books on Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.03.2025
 
EAN 9783769324679
ISBN 978-3-7693-2467-9
No. of pages 36
Dimensions 215 mm x 216 mm x 7 mm
Weight 338 g
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.