Read more
Thymus vulgaris, im Volksmund als Thymian bekannt, ist eine Pflanze, die weltweit als Gewürz- und Heilpflanze verwendet wird, da ihr ätherisches Öl dank seiner chemischen Verbindungen eine Vielzahl pharmakologischer Eigenschaften wie antioxidative, entzündungshemmende und antineoplastische Wirkungen aufweist, die es zu einem Ziel für breite industrielle Anwendungen machen. Seine begrenzte Löslichkeit in Wasser schränkt jedoch seine Verwendung in wässrigen Medien ein und verringert seine biologische Aktivität. Um dieses Problem zu lösen, werden Nanoemulsionstechniken vorgeschlagen, da sie die chemische Stabilität während der Lagerung erhöhen, die Dispersion des ätherischen Öls in wässrigen Lösungen verbessern, die Veränderung der sensorischen Prozesse minimieren und in bestimmten Fällen seine antimikrobielle Wirkung verstärken. Vor diesem Hintergrund zielte diese Studie darauf ab, das phytochemische Profil und die antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Aktivität von Nanoemulsionen des aus den oberirdischen Teilen von T. vulgaris (Thymian) gewonnenen ätherischen Öls zu bewerten.
About the author
Bachelor in Industriechemie (UFMA) - Forscher im Forschungs- und Anwendungslabor für ätherische Öle (LOEPAV/UFMA).