Fr. 88.00

Glücksspiel ist kein Spiel - Problematische Nutzung von Online-Glücksspielen unter Jugendlichen und jungen Menschen in Argentinien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nach Angaben der Beobachtungsstelle für Süchte und problematischen Konsum sind in Argentinien 30 % der Bevölkerung spielsüchtig, wobei 7 von 100 Personen als süchtig gelten. Andere internationale Studien zeigen, dass ein Erwachsener 7 Jahre braucht, um eine Spielsucht in einen problematischen Konsum umzuwandeln, ein Jugendlicher dagegen nur 2 Jahre.Dieses Problem wird durch den massiven Zugang zu neuen Technologien, durch Stereotypen von "Erfolg" in Verbindung mit schnellem Geld und durch ein gegenwärtiges Klima der Unmittelbarkeit und der Entkopplung von Anstrengungen, Fristen und Nachhaltigkeit zur Erzielung von Erfolg angeheizt.Ziel dieser nationalen Untersuchung von föderaler Tragweite war es, das Problem des Glücksspiels unter Jugendlichen und jungen Menschen sichtbarer zu machen und zu dimensionieren, die Gesellschaft zu sensibilisieren, empirische Beweise durch wissenschaftliche Methoden zu erbringen und die Gestaltung der öffentlichen Politik zu beeinflussen.Die Schlussfolgerungen, die sich daraus ergaben, haben nichts mit dem Spaß, der Erholung, dem Lachen und der geistigen Gesundheit zu tun, die alle Glücksspiele kennzeichnen. Wenn es krank macht, beunruhigt, isoliert und Angst erzeugt, ist es kein Spiel.Glücksspiel ist kein Glücksspiel und lädt dazu ein, das Wort Glücksspiel aus jeder Verbindung mit Glücksspielen zu entfernen.

About the author










Martín Romeo: BA in Kommunikationswissenschaften an der Universität von Buenos Aires.Constanza Alonso: BA in Politikwissenschaften an der Universität von Buenos Aires.Fernando Cabani: Hochschulabschluss in Sozialwesen an der Universität Morón.

Product details

Authors Constanza Alonso, Fernando Cabani, Martín Romeo
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2025
 
EAN 9786208753016
ISBN 9786208753016
No. of pages 124
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.