Fr. 54.50

Einsatz von SCRATCH zur Förderung der Autorenschaft und Autonomie von Schülern - In Interdisziplinären Pädagogischen Projekten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Beitrag soll analysiert werden, wie die Programmiersprache Scratch zur Entwicklung von Aktivitäten verwendet werden kann, die mit den Inhalten der Fächer des nationalen Lehrplans (PCN) (BRASIL, 1998) in Verbindung stehen. Scratch bietet neue Möglichkeiten für das Lernen, die besser an die Realität der SchülerInnen angepasst sind, indem es in die Gestaltung und Erstellung von Aktivitäten integriert und verwendet wird, die die Autorenschaft und Autonomie der SchülerInnen im Lernprozess verstärken. Diese Schnittstelle bietet Elemente, die ein Lernen ermöglichen, das näher am technologischen Kontext und am täglichen Leben der Nutzer ist. In einem Versuch, die Leitfrage zu beantworten, die den Anstoß für die Studie gab: "Wie hilft die Verwendung von Scratch den Schülern, die Themen des PCN auf interdisziplinäre Weise zu lernen und dabei die Autorenschaft und Autonomie der Schüler im Lernprozess zu schätzen?" Es konnte festgestellt werden, dass Scratch als Lernunterstützungswerkzeug die Entwicklung von interdisziplinären Aktivitäten ermöglicht, die Fähigkeiten und Talente der SchülerInnen auf autonome Weise nach außen trägt und mit dem inhaltsbasierten Modell bricht, das nichts mit der Realität der heutigen SchülerInnen zu tun hat.

About the author










Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik mit Schwerpunkt auf neuen Technologien von der Staatlichen Universität Campinas (UNICAMP), spezialisierte sich auf Planung, Umsetzung und Management von Fernunterricht von der Bundesuniversität Fluminense, ist seit 2010 Gymnasiallehrer und arbeitet als Forscher am LANTEC (Labor für neue Technologien im Bildungswesen) der UNICAMP.

Product details

Authors Aldo Mendes Filho
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2025
 
EAN 9786208755836
ISBN 9786208755836
No. of pages 140
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.