Fr. 42.90

Regionale Naturparks in Frankreich - Pioniere der Nachhaltigkeitstransformation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Regionale Naturparks sind mehr als nur geschützte Landschaften - sie sind Innovationslabore für nachhaltige Entwicklung. In Frankreich haben sie sich von Bewahrern der Natur zu einflussreichen Akteuren des gesellschaftlichen Wandels entwickelt. Diese erste deutschsprachige Monografie erzählt ihre faszinierende Geschichte: von den Anfängen in den 1960er-Jahren bis zu ihrer heutigen Rolle als Treiber der Großen Transformation. Wie gelingt es Naturparks, Biodiversität zu schützen, Kultur und Traditionen zu bewahren und zugleich neue Wege für eine nachhaltige Regionalentwicklung zu eröffnen? Thomas Hammer zeigt anhand spannender Beispiele, welche Strategien erfolgreich waren - und welche Herausforderungen bleiben. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und die Zukunft des ländlichen Raums interessieren.

About the author

Thomas Hammer ist Professor für Nachhaltige Regional- und Landschaftsentwicklung und am Interdisziplinären Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt (CDE) der Universität Bern assoziiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Großschutzgebiete und Regionalentwicklung, nachhaltige Regional- und Landschaftsentwicklung sowie Desertifikation und ländliche Entwicklung in Westafrika.

Summary

Regionale Naturparks sind mehr als nur geschützte Landschaften – sie sind Innovationslabore für nachhaltige Entwicklung. In Frankreich haben sie sich von Bewahrern der Natur zu einflussreichen Akteuren des gesellschaftlichen Wandels entwickelt. Diese erste deutschsprachige Monografie erzählt ihre faszinierende Geschichte: von den Anfängen in den 1960er-Jahren bis zu ihrer heutigen Rolle als Treiber der Großen Transformation.

Wie gelingt es Naturparks, Biodiversität zu schützen, Kultur und Traditionen zu bewahren und zugleich neue Wege für eine nachhaltige Regionalentwicklung zu eröffnen? Thomas Hammer zeigt anhand spannender Beispiele, welche Strategien erfolgreich waren – und welche Herausforderungen bleiben. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und die Zukunft des ländlichen Raums interessieren.

Product details

Authors Thomas Hammer
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.04.2025
 
EAN 9783987261541
ISBN 978-3-9872615-4-1
No. of pages 296
Dimensions 146 mm x 19 mm x 212 mm
Weight 425 g
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Nachhaltigkeit, Ökologie, Geschichte, Tourismus, Naturschutz, Europa, Biodiversität, Naturpark, Nationalpark, nachhaltiger Tourismus, Naturerfahrung, Naturtourismus, Naturschutzgeschichte, Naturschutzpolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.