Sold out

Der Crailsheimer Reformationsweg - Gedenken zwischen Kunst uns Geschichte

German · Hardback

Description

Read more

Crailsheim zählt zu den Städten in Süddeutschland, in denen die Reformation Martin Luthers sehr früh Fuß fasste. Deshalb und aufgrund der Bedeutung ihres Reformators Adam Weiß gehört die Stadt in die Reihe der "Reformationsstädte Europas". Das Reformationsjubiläum 2017 ist in Crailsheim Anlass für das ökumenisch angelegte Projekt eines Reformationswegs: Ein Rundweg durch die Innenstadt thematisiert in zwölf Stationen die historischen Umbrüche, welche die Reformation auslöste, und greift aktuelle Fragestellungen und Spannungsfelder auf, die sich bis heute damit verbinden. Besonderen Ausdruck gewinnen die Themen des Rundwegs durch die Skulpturen des bekannten Künstlers Rudolf Kurz. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Betrachtungen des renommierten Theologen Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel zu den Kunstwerken von Rudolf Kurz. In einfühlsamer und profunder Weise nähert er sich der Formensprache der Stelen wie auch ihrer räumlichen Verortung und verknüpft damit breit gefächerte Überlegungen zu Grundzügen und Auswirkungen der Reformation.

Product details

Authors Folker Förtsch, Karl-Josef Kuschel
Publisher Schwabenverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.11.2017
 
EAN 9783796617485
ISBN 978-3-7966-1748-5
No. of pages 122
Dimensions 195 mm x 196 mm x 13 mm
Weight 465 g
Illustrations m. 70 Abb.
Series Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim
Subject Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.