Fr. 30.00

Gender-Sensitivity für Schüler*innen - Geschlechterrollen und Stereotype erkennen und abbauen - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I - mit umfangreichem Downloadmaterial

German · Pamphlet

Will be released 10.11.2025

Description

Read more

Kopiervorlagen für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fächer: Soziales Lernen, Ethik, Philosophie und Sozialwissenschaften, Klasse 5-10 +++Wie prägen Geschlechterstereotype unser Denken und Handeln? Dieses Unterrichtsmaterial unterstützt Ihre Schüler und Schülerinnen bei der Reflexion von Geschlechterrollen und sensibilisiert sie für den Einfluss von Geschlechterklischees. Das Heft bietet Ihnen fertige Stundenverläufe mit didaktisch-methodischen Hinweisen sowie niedrigschwellige, 2-fach differenzierte Kopiervorlagen für die Klassen 5-7 und 8-10. Anhand von Geschichten werden u. a. die folgenden Themen behandelt:stereotype Familienstrukturenstereotype Zuordnungen von Farben, Kleidung oder Spielzeugen zu Mädchen bzw. JungenZuschreibung von Fähigkeiten und Berufen aufgrund des biologischen GeschlechtsVermittlung von Geschlechterklischees in Büchern und digitalen MedienIm Download finden Sie zu allen Einheiten farbige Illustrationen für die Erstellung von Bodenbildern. Ob für eine Vertretungsstunde oder als komplette Unterrichtsreihe - mit diesem flexibel einsetzbaren und fachlich fundierten Material gestalten Sie einen gendersensiblen Unterricht, der Vorurteile abbaut und Vielfalt fördert.

Summary

Kopiervorlagen für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fächer: Soziales Lernen, Ethik, Philosophie und Sozialwissenschaften, Klasse 5–8+++

Wie prägen Geschlechterstereotype unser Denken und Handeln? Dieses einfache Unterrichtsmaterial unterstützt Ihre Schüler und Schülerinnen bei der Reflexion von Geschlechterrollen und sensibilisiert sie für den Einfluss von Geschlechterklischees. Das Heft enthält niedrigschwellige, 2-fach differenzierte Kopiervorlagen für die Klassen 5–8. Anhand von Geschichten werden u. a. die folgenden Themen behandelt:

  • stereotype Familienstrukturen
  • stereotype Zuordnungen von Farben, Kleidung oder Spielzeugen zu Mädchen bzw. Jungen
  • Zuschreibung von Fähigkeiten und Berufen aufgrund des biologischen Geschlechts
  • Vermittlung von Geschlechterklischees in Büchern und digitalen Medien
Im Download finden Sie Differenzierungsmaterial für den inklusiven Unterricht sowie farbige Illustrationen für die Erstellung von Bodenbildern. Ob für eine Vertretungsstunde oder als komplette Unterrichtsreihe – mit diesem flexibel einsetzbaren und leicht zugänglichem Material gestalten Sie einen gendersensiblen Unterricht, der Vorurteile abbaut und Vielfalt fördert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.