Fr. 82.00

Entwicklungskooperationen zwischen Urheber-, Schuld- und Gesellschaftsrecht - Schöpferische Zusammenarbeit am Beispiel der Softwareentwicklungskooperation

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Seit der Urheberrechtsrevision Anfang der 90er-Jahre haben sich die Möglichkeiten und Modalitäten des gemeinsamen Werkschaffens stark erweitert und ausdifferenziert. Neue Arten der Werkschöpfung fügen sich nicht mehr in die traditionellen urheberrechtlichen und vertraglichen Typenvorstellungen. Die Dissertation beleuchtet die vielfältige Wechselwirkung zwischen Urheberrecht, Schuldrecht und Gesellschaftsrecht am Beispiel der schöpferischen Kooperation innerhalb der Softwareentwicklung. Die Autorin untersucht, wie Softwareentwicklungskooperationen dogmatisch eingeordnet werden können und wie sich das kooperative Zusammenspiel zwischen Urheber-, Schuld- und Gesellschaftsrecht gestaltet. Durch die Gegenüberstellung der rechtlichen Ebenen werden Abgrenzungskriterien und Indizien entwickelt, die die Rechtsanwendung im Einzelfall erleichtern.

Product details

Authors Ellen Hönig
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.04.2025
 
EAN 9783038917960
ISBN 978-3-03891-796-0
No. of pages 240
Dimensions 155 mm x 225 mm x 20 mm
Weight 464 g
Series Recht der neuen Technologien (RnT)
Recht der neuen Technologien (RnT) 08
Subjects Social sciences, law, business > Law

Abgrenzungskriterien, Urheberrechtsrevision, Softwareentwicklungskooperationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.