Fr. 15.50

Der Ursprung des Museums - Vom Sammeln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Am Anfang des Museums steht die private Sammlung: In einer Zeit, in der immer mehr Privatsammlungen ans Licht treten und der Staat die Gelder streicht, ist der Blick auf den Anfang lohnend und notwendig. Pomian erforscht die Ursprünge des Sammelns und beantwortet die beiden Grundfragen: Woher kommt der oft aberwitzige Wert von Sammlerobjekten? Was unterscheidet Objekte einer Sammlung von denen des täglichen Gebrauchs?
"Hier kommt die Geschichte des Sammlers in ihrer ganzen Buntheit zu ihrem Recht: ein Feuerwerk!" [Henning Ritter, Frankfurter Allgemeine Zeitung]

About the author

Krzysztof Pomian, 1934 in Warschau geboren, ist Philosoph und Historiker. Er lehrte an der École des Hautes Études en Sciences Sociales und war Directeur d'Études am Centre National de la Recherche Scientifique in Paris. Heute leitet er als Wissenschaftlicher Direktor das Musée de l'Europe in Brüssel.

Summary

Am Anfang des Museums steht die private Sammlung: In einer Zeit, in der immer mehr Privatsammlungen ans Licht treten und der Staat die Gelder streicht, ist der Blick auf den Anfang lohnend und notwendig. Pomian erforscht die Ursprünge des Sammelns und beantwortet die beiden Grundfragen: Woher kommt der oft aberwitzige Wert von Sammlerobjekten? Was unterscheidet Objekte einer Sammlung von denen des täglichen Gebrauchs?
»Hier kommt die Geschichte des Sammlers in ihrer ganzen Buntheit zu ihrem Recht: ein Feuerwerk!« [Henning Ritter, Frankfurter Allgemeine Zeitung]

Product details

Authors Krzysztof Pomian
Assisted by Gustav Roßler (Translation)
Publisher Wagenbach
 
Original title Collectionneurs, amateurs et curieux
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783803123022
ISBN 978-3-8031-2302-2
No. of pages 112
Dimensions 120 mm x 190 mm x 10 mm
Weight 144 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Wagenbachs andere Taschenbücher
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
Wagenbachs andere Taschenbücher
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
WAT
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Kunstgeschichte, Sammeln s.a. Einzelgegenstand, Kunstsammlungen div. (Museen), Museum, Verstehen, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Soziologie und Anthropologie, Museums- und Denkmalkunde, Antike Möbel, Möbel sammeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.