Fr. 43.90

Dezentrale photovoltaische Erzeugung - Technische und rechtliche Aspekte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Rahmen der rechtlichen und technischen Kenntnisse hat der Autor versucht, ein Panorama der nationalen dezentralen photovoltaischen Stromerzeugung und der Neuerungen der damit verbundenen Vorschriften zu präsentieren. Angesichts der globalen Krise in Bezug auf Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit war die dezentrale Stromerzeugung ein Meilenstein bei der Suche des Landes nach erneuerbaren Stromerzeugungsmethoden. Die neuen Modelle RN 482/12 und RN 687/15 haben durch den Verzicht auf Batteriespeicher und die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit Innovationen gebracht, die gefördert und bekannt gemacht werden müssen, damit sie umgesetzt werden können. Dieses Buch gibt einen Überblick über die dezentrale photovoltaische Erzeugung und zeigt die Anreize und den Bedarf an technischen und rechtlichen Fortschritten in diesem Bereich auf.

About the author










Márcio Belloni lebt in Guarulhos, ist Autor, Rechtsanwalt, Student der Wissenschaftlichen Einführung am Institut für Energie- und Kernforschung (IPEN), Student der Elektrotechnik am Universitätszentrum Eniac und Stipendiat des CNPq PIBIC. Bachelor of Laws von der Universität Guarulhos und Spezialist für Arbeitsrecht von derselben Institution.

Product details

Authors Marcio Belloni, Thadeu das N Conti, Thadeu das N. Conti, José Tomiato, José L. Tomiato
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2025
 
EAN 9786208745158
ISBN 9786208745158
No. of pages 84
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Electricity, magnetism, optics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.