Description
Product details
Authors | Laurent Schafer |
Publisher | Kosmos (Franckh-Kosmos) |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 18.08.2025 |
EAN | 9783440182642 |
ISBN | 978-3-440-18264-2 |
No. of pages | 224 |
Dimensions | 190 mm x 253 mm x 15 mm |
Weight | 946 g |
Illustrations | 1000 Farbabb. |
Subjects |
Non-fiction book
> Nature, technology
> Astronomy: general, reference works
Physik, Genetik, Urknall, Biophysik, Biochemie, Weltall, Universum, Illustrationen, Unterhaltung, entdecken, Humorvoll, Biologie, Biowissenschaften, Evolution, Graphic Novel, Astro, Chaostheorie, entstehung der menschheit, Erdzeitalter, Sternkunde, Naturwissenscha, komplexe Fragen, Popularwissenschaft, Cosmix |
Customer reviews
-
Ein wilder Ritt durch die Geschichte des Universums
"Cosmix - Vom Urknall bis zum Menschen" von Laurent Schafer ist für mich der erste Ausflug in die Welt der Graphic Novels. Und was für einer! Das Buch nimmt einen mit auf einen wilden Ritt, der beim Urknall beginnt und bis zur Entwicklung des Menschen reicht. Das Cover spiegelt genau das wieder, was einen erwartet: Ein farbenfroher Comic. Das Buch erzählt eine beeindruckend lange Geschichte in kompakter Form, was an sich schon eine Leistung ist - wenngleich mich doch die 224 Seiten etwas schockiert hatten, aber es ist auch wirklich viel Inhalt!
Nicht alles, was wissenschaftlich erklärt wird, habe ich auf Anhieb verstanden. Die Themen sind komplex und werden in einem rasanten Tempo präsentiert. Doch das hat dem Lesespaß keinen Abbruch getan. Im Gegenteil, ich war durchgehend gut unterhalten. Der feine Humor macht die Lektüre kurzweilig.
Die Geschichte wird durch die Zeichnungen erst wirklich greifbar und veranschaulicht hier die Naturwissenschaft. Die Verbindung von Text und Bild ist sehr gut gelungen und trägt maßgeblich dazu bei, dass man auch dann am Ball bleibt, wenn man den wissenschaftlichen Erklärungen nicht immer folgen kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Buch bei dem einen oder anderen das Interesse geweckt, sich mit einem Thema noch genauer zu beschäftigen.
Fazit: Eine klare Empfehlung für alle, die eine unterhaltsame Einführung in die Geschichte des Universums suchen. Cosmix ist ein gutes Beispiel dafür, wie man komplexe Themen mit Humor und eindrucksvollen Bildern verpacken kann. -
Eine echte Bereicherung
„Cosmix - vom Urknall bis zum Menschen“ von Laurent Schafer hat ein auffälliges, toll gestaltetes und von daher sehr anziehendes Buchcover.
Es ist das erste Buch dieser Art, welches ich lese, ich bin überhaupt nicht so der Comic Typ, daher war ich doppelt gespannt auf diese Publikation. Angesprochen hat mich das Thema, ich bin nämlich ein Urknall-Nerd
Es handelt sich hier um ein großartiges Sachbuch, toll konzipiert und farbenfroh; unterteilt in zehn interessante Kapitel, ansprechend gestaltet mit unglaublich vielen Illustrationen; mit einem enormen Lernpotential, absolut geeignet für Jugendliche aber natürlich und besonders für Erwachsene.
Es ist jedoch jugendgerecht (für Interessierte) verständlich geschrieben und man kann auch als nicht Physiker den meisten Erklärungen wunderbar folgen. Auch der wirklich feine, subtile Humor bleibt nicht auf der Strecke.
Fazit: Eine absolute Empfehlung für Menschen, die Freude am (humorvollen) Dazulernen in welcher Form auch immer, Interesse an Astronomie und Physik, sowie Spaß an Comic / Graphic Novels haben. -
Die Magie des Lebens
Woher wir kommen, beschäftigt den Menschen wahrscheinlich schon seit er denken und sich Fragen über seine Existenz stellen kann. Dieses Buch ist dabei ein guter Ratgeber, denn es fängt mit seinen Erklärungen beim Urknall an und erläutert auf anschauliche, lustige und unterhaltsame Weise komplexe Vorgänge aus den Bereichen Physik, Astronomie, Biologie, Medizin und Chemie.
Das Besondere an diesem über 200 Seiten starken Buch ist, dass es Graphic-Novel aufgebaut ist und so den Zeitgeist trifft und Wissen leicht verständlich und praxisnah dem Leser darstellt. Dabei richtet es sich meiner Meinung nach aber klar an das erwachsene Publikum, da es trotz seiner comichaften Aufmachung viel Text enthält, der teilweise mit Fachbegriffen und wissenschaftlichen Erklärungen doch auch anspruchsvoll ist.
Mir gefällt besonders der Humor des Autors, den er schon zu Anfang unter Beweis stellt. Der Leser wird immer wieder auf humorvolle Art angesprochen und lebensnahe Beispiele aufgezeigt, die auch komplexe Sachverhalte verständlich wirken lassen. Dabei zieht sich ein roter Faden durch das gesamte Buch, indem die eingangs vorgestellten Personen immer wieder in Erscheinung treten und bestimmte Sachverhalte erforschen. Für den Leser tun sich oft erstaunliche Erkenntnisse auf, wie die Tatsache, dass z. B. das Gehirn aus denselben Bausteinen besteht wie ein Blumentopf.
Die Illustrationen sind einfach aussagekräftig, bunt, anschaulich und genau passend für dieses Format. Die einzelnen 10 Kapitel sind übersichtlich und lassen sich je nach Interesse auch unabhängig voneinander lesen, wenn sich im Moment z. B. nur einem bestimmten Gebiet widmen möchte. Dabei kommt das Buch nie trocken oder allzu ernst daher, sodass auch anspruchsvollere Sachverhalte Spaß machen und man am Ende gut informiert über Entropien, Aminosäuren, Evolution und weiteres das Buch zuklappt.
Dieses neue Konzept, Wissenschaftliches in Comic-Form zu erklären, hat mich überzeugt und kann ich absolut weiterempfehlen für alle, die tiefer in die Frage nach unserer Herkunft eintauchen möchten.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.