Description
Product details
Authors | Bo Starker |
Publisher | Kosmos (Franckh-Kosmos) |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 22.09.2025 |
EAN | 9783440181331 |
ISBN | 978-3-440-18133-1 |
No. of pages | 144 |
Dimensions | 222 mm x 16 mm x 233 mm |
Weight | 681 g |
Illustrations | 140 Farbabb. |
Subjects |
Children's and young people's books
> Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs
> Story books
Familie, Freundschaft, Humor, Abenteuer, Eule, Tiere, Vorlesegeschichten, Vorlesen, Illustrationen, Ab 5, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, zauberhaft, ab 4, Kinder stark machen, Abenteuer für Kinder, Zauberfee, Kinder/Jugendliche: Magischer Realismus, magische Fantasy, mut-mach-geschichten, süße Geschichte, Bo Starker |
Customer reviews
-
Schwer zu lesen, aber mit sympathischen Held
Mumpelmoff ist ein kleines Rundherum, welches allein bzw. mit seinem Ballon Kleinmeins in einem alten und verlassenem Schloss lebt. Es sehnt sich nach einem Freund. Als eines Abends eine Eulenprinzessin in der Nähe des Schlosses auftaucht, versucht es sich durch selbstgemachte Kostüme mit der Eule bekannt zu machen. Leider gelingt dies nicht, doch kommt ihm eine gute Fee zur Hilfe.
Schon mal vorab, ganz überzeugt hat mich dieses Buch nicht, was aber vor allem an den vielen selbst ausgedachten Wortneuschöpfungen liegt. Über diese bin ich beim Vorlesen regelmäßig gestolpert auch wenn ich mich eigentlich als eine gute Vorleserin fühle. Auch mein Kind, allerdings noch nicht 5 Jahre, hatte dazu eher Rückfragen, statt diese für lustig zu halten.
Die unterschwelligen Themen in der Geschichte gefallen mir jedoch sehr. Es geht um Einsamkeit, Freundschaft, Treue, positives Selbstbild, umarmt von einer leicht gruseligen Umgebung und ganz viel Magie.
Es ist etwas ganz besonderes, wie sich Bo Starker diese eigene Welt ausgedacht und zum Leben erweckt hat. Nicht nur textlich, auch über die Illustrationen hat sie uns Mumpelmoffs Geschichte erzählt. Die Bilder sich detailreich, aber auch etwas düster und zugleich wunderschön. Vor allem das Cover mit seiner goldenen Prägung sind zauberhaft!
Wir haben mit Mumpelmoff gelitten, als er sich ganz hinten im Buch entdeckt hat und uns umso mehr gefreut, als die Eule ihm seine besondere Seite zeigte, ganz ohne Kostüm.
Eingeteilt ist das Buch in 3 Teile mit je 3-4 Kapiteln. Der erste Teil war erwas zäh zu lesen, der mittlere hat beim Kind Interesse geweckt und der letzte Teil hat uns am besten gefallen, wenn die gute Fee auftaucht und Mumpelmoff sich selbst lieben lernt.
Das Buch passt gut zur aktuellen, etwas düsteren Jahreszeit, in der sich jeder nach den Leuchtpilzen sehnt um etwas mehr Licht um sich zu haben. Vielleicht lesen wir das Buch erst nochmal, wenn mein Kind älter ist, mal sehen ob es uns dann vom Text besser gefällt. -
lasst der Fantasie freien Lauf
„Mumpelmoff und das Wunder am Schloss“ von Bo Starker ist eine spannende und fantasievolle Geschichte, ergänzt mit wundervollen Illustrationen, die sich durch das Buch ziehen. Mumpelmoff erlebt ein großes Abenteuer in einem alten Schloss. Dort passieren geheimnisvolle Dinge. Mumpelmoff ist mutig, freundlich und sehr neugierig. Eines Tages entdeckt er eine Eulenprinzessin in dem knorrigen alten Moderbaum und beschließt sich mit ihr anzufreunden.
Er will wissen, was im Schloss nicht stimmt – und am Ende passiert ein echtes Wunder.
Die Sprache im Buch ist einfach, somit passend für die Zielgruppe und hervorragend zum Vorlesen geeignet. Die Sätze sind kurz - alles ist gut beschrieben, sodass man sich die Orte und Figuren gut vorstellen kann.
Ein tolles Buch für Kinder, und auch für Erwachsene, die gern träumen.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
-
bringt wärme zum Herzen
Mumpelmoff & das Wunder am Schloss ist ein wirklich wundervolles Kinderbuch, dass einem das Herzen erwärmt - und an die süße Geschichte denkt man auch noch lange nach dem Lesen. Nicht nur die Kleinen haben eine Freude daran, sondern auch die großen Leser:innen.
Die Geschichte handelt von Mumpelmoff, einem liebevollen, manchmal etwas tollpatschigen Wesen, das in einer zauberhaften Welt lebt. Als am Schloss plötzlich etwas Seltsames passiert, beginnt ein großes Abenteuer, das nicht nur spannend, sondern auch voller Gefühl ist. Mumpelmoff zeigt uns, wie wichtig Freundschaft, Mut und Hoffnung sind – gerade dann, wenn alles dunkel scheint.
Der Schreibstil der Autorin ist absolut zielgruppengerecht - leicht zu verstehen, mit viel Gefühl, dass einem unter die Haut geht. So viel Fantasie ist in das Buch eingeflossen.
Von uns gibt es eine Empfehlung.
-
Was ist ein Mumpelmoff?
Ein Mumpelmoff? Ja, was ist das eigentlich genau? Das weiß der kleine Geselle mit dem Kugelbäuchchen und den kleinen Flügeln, der in einem verlassenen alten Schloss lebt, selbst nicht so genau. Doch eines weiß er ganz sicher: Trotz seines Luftballonfreundes Kleinmeins ist er sehr einsam und sehnt sich nach einem Freund. Am besten nach einer Prinzessin. Und da taucht tatsächlich eine auf, die er für sich zu gewinnen versucht. Doch was er auch tut, es scheint ihm nicht zu gelingen. Und dann gerät auch noch Kleinmeins in große Gefahr!
Ich muss gleich vorweg sagen, dass dieses wahnsinnig zauberhafte Buch zu meinen Jahreshighlights zählt! Selten habe ich ein Buch gelesen, das mich so verzaubert und in seine Phantasiewelt gezogen hat. Man merkt die Liebe aus jedem Wort und jedem Pinselstrich, die Autorin Bo Starker in ihren "Mumpelmoff" gesteckt hat. Das erklärt auch die 5 Jahre Entstehungszeit des Buches, von denen die Autorin am Ende selbst erzählt. Fotos zeigen auch, wie detailverliebt Bo Starker in aufwändiger Bastelarbeit sogar Mumpelmoffs Schloss gebaut hat und mit einem warmherzigen Brief ihn einlädt, doch vorbei zu kommen.
Die Story selbst besticht durch eine Vielzahl lustiger Wortneuschöpfungen, die sicherlich nicht nur Kindern gefallen. Sollte ein Wort mal gar zu kreativ sein, findet man Aufklärung hinten in "Mumpelmoffs kleinem Gibtsnichtwörterbuch". Neben der bezaubernden Geschichte über Selbstvertrauen, Selbstfindung, Mut und Freundschaft begeistern mich die ausdrucksstarken Illustrationen der Autorin. So phantasievoll und voller kleiner Details, dass ich allein in den Bildern erst mal eine Weile versinken kann.
Aus ganzem Herzen empfehle ich dieses Buch für Jung und Alt, zum sich vorlesen lassen und selbst lesen, denn Mumpelmoffs Geschichte ist lebendig gestaltet, fantasievoll und einfach bezaubernd!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.