Fr. 26.50

Praxistransfer der psychodynamischen Entwicklungstheorie - Fallstudie zu Influenecer "Otto Bulletproof"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, wissenschaftlich relevante Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, die im Rahmen einer Literaturanalyse ermittelt wurden, auf das in einem Interview geschilderte Leben des ehemaligen Elitesoldaten und heutigen Unternehmers Ottogerd Karasch, bekannt als Otto "Bulletproof", anzuwenden. Im Fokus stehen hierbei die Zuordnung der Lebensereignisse zu den jeweiligen Altersbereichen sowie die Analyse der (Nicht-)Erfüllung der jeweiligen
Entwicklungsaufgaben im Kontext der psychodynamischen Entwicklungstheorie von Erik Erikson im Sinne der Lebensspannenperspektive. Ferner wird anhand des Fallbeispiels die Entwicklung eines ausgewählten menschlichen Funktionsbereiches auf dessen Ausprägung überprüft.

Im Zusammenhang der geschilderten Zielsetzungen werden in Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen sowohl in Form der Begriffsdefinition von "Entwicklung" als auch in der Erläuterung des psychosozialen Entwicklungsmodells von Erik Erikson dargelegt. Vor diesem Hintergrund wird fortführend in jenem Kapitel die Entwicklung des Funktionsbereiches des Selbstkonzeptes dargestellt. Im Anwendungsteil (Kapitel 3) der vorliegenden Arbeit erfolgt auf Basis der Theorie von Erikson eine altersbezogene Einordnung der Lebensereignisse sowie die Erläuterung (nicht) erfüllter Entwicklungsaufgaben im Kontext des Fallbeispiels. Die kritische Reflexion des festgestellten Erkenntnisgewinnes sowie der methodischen Vorgehensweise innerhalb der Arbeit runden das vierte Kapitel ab. Abschließend werden in Kapitel 5 elementare Ergebnisse der vorliegenden Hausarbeit resümiert und ein Ausblick auf mögliche weitere essenzielle Aspekte gewährt, die es im Kontext der gewählten Thematik zu untersuchen gilt.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.03.2025
 
EAN 9783389117095
ISBN 978-3-389-11709-5
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.