Read more
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,2, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Hochschulstudienzentrum Leipzig, Veranstaltung: Führungs- & Motivationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit "Zielvereinbarungsgespräche als wirksames Instrument zur Förderung von Leistung und Produktivität in Unternehmen" gibt einen theoretischen Überblick und einen praktischen Einblick.
In der Einleitung der Seminararbeit wird zum Thema hingeführt und die Zielsetzung der Arbeit definiert und beschrieben. Der Hauptteil befasst sich mit dem SMART-Prinzip, Motivation, Zielsetzungstheorien, Management by Objectives, sowie das Vorgehen und Nutzung in der Führung. Im Schlussteil der Seminararbeit gibt es eine kritische Würdigung, Fazit und einen Ausblick.
About the author
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.