Read more
Notizheft im A5-Format - Man sieht nur mit dem Herzen gut ...
Du suchst ein Notizbuch, mit dem du immer und überall deine To-dos, Termine und Ideen im Blick haben kannst? Es sollte leicht und kompakt sein, sodass es in jede Tasche passt? Du liebst schöne Papeterie und noch mehr die wunderschöne Welt des kleinen Prinzen? Dann ist dieses Notizheft das Richtige für dich! Es eignet sich für schnelle Notizen, Memos und To-do-Listen, als Tages- oder Budgetplaner, Tagebuch und Organizer. Ob in der Schule oder Uni, im Homeoffice oder Büro - werde kreativ oder organisiere deinen Tag. Dieses myNOTES Notizheft schenkt dir jeden Tag neue Inspiration und Lebensfreude!
- Zum Geistesblitzefesthalten und Pläneschmieden: Kurz notiert, so bewahrst du einen freien Kopf. Das handliche Notizbuch im Heft-Format, stets dabei und offen für deine Ideen
- Inspirierendes Design: Die Papeterie-Linie mit dem kleinen Prinzen feiert die einzigartige Stimmung, die ein goldener Herbst mit sich bringt
- Aufwendig veredelt: Schimmernde Folie auf dem Cover bringt das Design zum Leuchten. Passend für die Tasche: DIN-A5-Format (14,5 x 21,0 cm), 80 Seiten, linierte Blätter, Papier aus nachhaltigen und kontrollierten Quellen (80 g/m²), mit allen Stiften gut beschreibbar
- Schönes aus Papier: Wir lieben einzigartige Designs und haben ein Auge für Details. Unsere Schreibwaren zum Organisieren, Kreativwerden und Verschenken stehen für Qualität, hochwertige Ausstattung und Formatvielfalt
myNOTES - Notizbuchliebe und Papierträume Schöne Dinge und Geschenke für dich, deine Lieblingsmenschen und alle, die genauso papierverliebt sind wie wir. Entdecke noch weitere Produkte unserer Kleiner-Prinz-Papeterie!
About the author
Antoine de Saint-Exupéry, geboren 1900 in Lyon, absolvierte nach dem Abitur und Wehrdienst eine Pilotenausbildung, arbeitete als Pilot für Air France und war im Zweiten Weltkrieg Teil eines Aufklärungsgeschwaders. Erfolge als Autor feierte er mit L ’ Aviateur, Volde nuit und mit Terre des hommes. Ein Jahr vor seinem Verschwinden auf hoher See, im Juli 1944, entstand sein wohl bekanntestes Werk Der Kleine Prinz.