Fr. 96.00

Rechtsextremismus und Geschlecht im Wandel

German · Paperback / Softback

Will be released 04.06.2025

Description

Read more

Juliane Lang betrachtet in diesem Buch verschiedene Felder geschlechterreflektierender Rechtsextremismusforschung im Zeitverlauf und fragt nach der Bedeutung der Ergebnisse für einen Transfer in unterschiedliche Anwendungsfelder. Das Buch leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zum Verständnis der vergeschlechtlichten Dimensionen des (bundesdeutschen) Rechtsextremismus und zeigt Handlungsperspektiven auf. Juliane Lang verortet die geschlechterreflektierende Rechtsextremismusforschung im In-Between der Disziplinen von Rechtsextremismus- und Geschlechterforschung, und formuliert ein Plädoyer für eine stärkere gegenseitige Bezugnahme.
 
 

List of contents

Rechtsextremismus und Geschlecht: Eine Einführun.- Rechtsextremismus und Geschlecht im Wandel der Zeit.- Mehr als die »emotionale Kompetenz«. Mädchen und Frauen in der extremen Rechten.- Familie und Vaterland in der Krise. Der extrem rechte Diskurs um Gender.- Backlash, neoreaktionäre Politiken oder Antifeminismus? Forschende Perspektiven auf 
aktuelle Debatten um Geschlecht.- Geschlechtersensible politische Bildungsarbeit und die Prävention von 
Rechtsextremismus.- Im Fokus: Autoritär und extrem rechte Zugriffe auf ungleiche Lebenslagen von 
Mädchen und Frauen.- 10 Jahre nach dem NSU. Vom Reden über Frauenhass und rechtem Terror.- Quo vadis.

About the author

Juliane Lang arbeitet wissenschaftlich und in der politischen Bildungsarbeit zu Themen rund um Rechtsextremismus und Geschlecht. Aktuell forscht sie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Gießen im BMBF-geförderten Forschungsverbund GERDEA zur Bedeutung extrem rechter Angebote für die Orientierungen junger Erwachsener.

Summary

Juliane Lang betrachtet in diesem Buch verschiedene Felder geschlechterreflektierender Rechtsextremismusforschung im Zeitverlauf und fragt nach der Bedeutung der Ergebnisse für einen Transfer in unterschiedliche Anwendungsfelder. Das Buch leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zum Verständnis der vergeschlechtlichten Dimensionen des (bundesdeutschen) Rechtsextremismus und zeigt Handlungsperspektiven auf. Juliane Lang verortet die geschlechterreflektierende Rechtsextremismusforschung im In-Between der Disziplinen von Rechtsextremismus- und Geschlechterforschung, und formuliert ein Plädoyer für eine stärkere gegenseitige Bezugnahme.
 
 

Product details

Authors Juliane Lang
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 04.06.2025
 
EAN 9783658480080
ISBN 978-3-658-48008-0
No. of pages 135
Illustrations XII, 135 S. 1 Abb.
Series Edition Rechtsextremismus
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Gender Studies, Rechtsextremismus, Geschlechterverhältnisse, auseinandersetzen, Antifeminismus, Research on Racism, Anti-Semitism and Extremism, Rechte Frauen, (geschlechterreflektierende) Rechtsextremismusforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.