Fr. 37.90

Textgrammatik des Deutschen - Strukturen - Analysen - Didaktik - Geschichte

German · Paperback / Softback

Will be released 24.11.2025

Description

Read more

Das Verfassen von Texten und die Rezeption erfolgt nach bestimmten grammatischen Regeln. Das Buch vermittelt unter grammatischer Perspektive Einblicke in den Aufbau von Texten und leitet zur sprachwissenschaftlichen Analyse an. Mit Musterbeispielen werden Texte und Ausschnitte aus Texten verschiedener Textsorten (Werbeanzeige, Nachricht, Wetterbericht, Musikkritik, Backrezept, Märchen und andere) analysiert. Ein großer Teil des Buches ist der Betrachtung des Aufbaus von Texten aller wichtigen Epochen der Sprachgeschichte gewidmet. Neben der Behandlung von gedruckten und handschriftlichen Texten wird auch das Verhältnis der Neuen Medien zur Textgrammatik behandelt.

List of contents

Einleitung und VorbemerkungenI.Grundlagen der TextgrammatikII.Vernetzung im Einfachen TextIII.Komplexe TexteIV.Textgrammatik und Intertextualität: Text-Text-VernetzungV.Textgrammatik der (gedruckten) TextsorteVI.Textgrammatik und neue MedienVII.Textgrammatik der gesprochenen SpracheVIII.Textgrammatik und DidaktikIX.Textgrammatik und SprachgeschichteX.Textgrammatik und Deutsch als FremdspracheLösung der AufgabenLiteraturverzeichnisNamenverzeichnisStichwortverzeichnisVerzeichnis der Beispieltexte

About the author










Prof. Dr. Albrecht Greule war bis zur Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg.

Prof. Dr. Sandra Reimann lehrt Deutsche Sprache und Kultur an der Universität Oulu (Finnland) und ist außerplanmäßige Professorin an der Universität Regensburg.

Summary

Das Verfassen von Texten und die Rezeption erfolgt nach bestimmten grammatischen Regeln. Das Buch vermittelt unter grammatischer Perspektive Einblicke in den Aufbau von Texten und leitet zur sprachwissenschaftlichen Analyse an. Mit Musterbeispielen werden Texte und Ausschnitte aus Texten verschiedener Textsorten (Werbeanzeige, Nachricht, Wetterbericht, Musikkritik, Backrezept, Märchen und andere) analysiert. Ein großer Teil des Buches ist der Betrachtung des Aufbaus von Texten aller wichtigen Epochen der Sprachgeschichte gewidmet. Neben der Behandlung von gedruckten und handschriftlichen Texten wird auch das Verhältnis der Neuen Medien zur Textgrammatik behandelt.

Product details

Authors Albrecht Greule, Sandra Reimann
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 24.11.2025
 
EAN 9783823384571
ISBN 978-3-8233-8457-1
No. of pages 200
Series Narr Studienbücher
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Sprachgeschichte, Historische und vergleichende Sprachwissenschaft, Didaktik, Textsorten, Textanalyse, Textgrammatik, Intertextualitä

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.