Fr. 47.90

Meine Tiroler Welt - Eine kulinarische Reise durch Tirols Berge und Täler

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Gasthauskind aus dem traditionsreichen "Tiroler Hof" in Kufstein ist Viktoria Fahringer mit der ursprünglichen Tiroler Küche aufgewachsen. Mit nur 20 Jahren übernahm Viktoria den elterlichen Betrieb und erkochte bereits mit 21 Jahren ihre erste Haube von Gault&Millau. Nun reist die Spitzenköchin ein Jahr lang durch die atemberaubende Landschaft Tirols und entdeckt ihre Heimat neu. Inspiriert von den Gesprächen mit lokalen Produzent*innen vereint Viktoria Fahringer in diesem Kochbuch traditionelle Tiroler Küche mit nachhaltigen Ernährungsansätzen. Im Buch finden sich einfache und regionale Rezepte, aber auch modern interpretierte Klassiker und saisonale Gerichte wie Pilzschnitten statt Milzschnitten oder vegetarisches Tiroler Gröstl, die uns die außergewöhnliche Natur und Tradition Tirols in jeder Küche genießen lassen.

About the author

Viktoria Fahringer ist Österreichs jüngste Haubenköchin. Der umtriebigen Tirolerin war früh klar, dass sie ihren eigenen Weg gehen möchte. Mittlerweile führt sie erfolgreich den "Tiroler Hof" in Kufstein und bietet dort gemeinsam mit ihrem Vater neben Haubenmenüs auch beliebte Wirtshausklassiker an. Neben ihrem Hotel Viktorias Home leitet Viktoria auch ihre eigene Kochschule und wurde für ihre bisherigen Leistungen u.a. mit dem RX Female Award ausgezeichnet und von Forbes 2023 unter die "30 unter 30" gelistet.


Product details

Authors Viktoria Fahringer
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2025
 
EAN 9783710608971
ISBN 978-3-7106-0897-1
No. of pages 224
Dimensions 205 mm x 20 mm x 280 mm
Weight 976 g
Subjects Guides > Food & drink > International cuisine

Nachhaltigkeit, Tradition, Tirol, Kochen und Rezepte allgemein, Roadtrip, Alm, Kaiserschmarren, Spätzle, Regionalität, Produzenten, Tiroler Küche, Tiroler Rezepte, Tiroler Gröstl, Tiroler Spezialitäten, Nachhaltige Lebensmittel / Kochen, Zillertaler Krapfen, Viktorias home, Tiroler Krapfen, Viktoria Fahringer

Customer reviews

  • kulinarischer Roadtrip

    Written on 10. October 2025 by SimoneF.

    Viktoria Fahringer ist eine der vielversprechenden Spitzenköchinnen Österreichs, bereits mit Anfang Zwanzig erkochte sie sich die erste Haube von Gault&Millau. „Meine Tiroler Welt“ ist nun ihr erstes Kochbuch, zu dem auch gleichzeitig ein Dokumentarfilm produziert wurde. Ein bisschen merkt man diesen filmischen Aspekt dem Kochbuch an, die Besuche bei den Produzentenbetrieben für den Film finden sich auch im Buch und wirken ein bisschen wie eine Mischung aus Werbung und transkribierter Filmaufnahme. Diese Reportagen hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht.

    Die Rezepte sind nach Jahreszeiten geordnet, wobei die Zuordnung etwas verwirrend ist. So finden sich im Inhaltsverzeichnis unter „Frühling“ die Unterkapitel Getreide und Gemüse, „Sommer“ wartet mit Käse, Fisch, Lamm und Rind auf, der „Herbst“ bringt Knödel, Wild, Pilze und Kalb, und der „Winter“ bietet lediglich Nachspeisen. Das mutet nicht nur etwas seltsam an, sondern ist auch inhaltlich wenig aussagekräftig; etwas detaillierter hätte das Verzeichnis dann schon sein dürfen.

    Die Rezepte selbst bieten Tiroler Klassiker, ansprechend bebildert und aussagekräftig sowie übersichtlich beschrieben. Der Schwierigkeitsgrad wird mit einer Punkteskala von 1 bis 3 angegeben, die Portionen sind gewöhnlich für 4 Personen gedacht, und Arbeits- und Koch- bzw. Backzeit sind sofort ersichtlich. Lediglich Piktogamme zur Kennzeichnung von veganen oder vegetarischen Speisen vermisse ich. Wie aus dem Inhaltsverzeichnis jedoch bereits ersichtlich wird, enthält ein sehr großer Teil der Gerichte tierische Produkte, so dass insbesondere Veganer:innen hier nur wenig finden dürften. Negativ aufgefallen ist mir, dass einige Rezepte ein sogenanntes „Zaubermehl“ benötigen, einen von Veronika Fahringer entwickelten glutenfreien „All-in-one-Mix“, der nur über ein Startup bezogen werden kann.

    Fazit: Das Buch bietet einen kulinarischen Road-Trip durch Tirol und macht Lust aufs Nachkochen. Da mir an manchen Stellen der Marketing-Gedanke zu sehr im Vordergrund steht, ziehe ich einen Stern ab und vergebe 4 Sterne.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.