Fr. 45.50

Moralische Tatsachen - Warum sie existieren und wie wir sie erkennen können

German · Hardback

Will be released 18.09.2025

Description

Read more

Warum es moralische Tatsachen gibt - Markus Gabriels großes Werk zur Ethik

"Momentan der beste Philosoph in Deutschland". John Searle

Ist von einer uralten Disziplin wie der Moralphilosophie überhaupt noch grundlegend Neues zu erwarten? Man sollte doch annehmen, dass das Feld der Ethik längst bestellt ist und es heute nur noch um Anwendungsfragen geht. Der Starphilosoph und Bestsellerautor Markus Gabriel zeigt uns in seinem neuen Grundlagenwerk, dass dieser Eindruck täuscht und wir fundamental umdenken müssen: Die einzige Ethik, die auf der Höhe unserer Zeit ist und sich dabei als genauso universalistisch wie konkret erweist, ist der moralische Realismus.

Anhand zahlreicher Beispiele - vom Pazifismus über den Klimawandel bis zum Moralismus und zur Geopolitik - führt uns Markus Gabriel in den moralischen Realismus ein. Der Hauptgedanke ist so einfach wie revolutionär: Es gibt moralische Tatsachen über das, was wir unbedingt zu tun und zu lassen haben. Wie ganz normale Tatsachen finden wir sie in der Wirklichkeit vor - sofern wir Menschen sind, die ihr Leben im Licht einer Vorstellung davon führen, wer oder was wir sind. Markus Gabriel verknüpft auf zugängliche Weise Beobachtungen über das Wesen der Moral mit Beobachtungen über das Wesen des Menschen und wendet diese auf die spezifische, globale Situation der Menschheit im 21. Jahrhundert an. Eine spannende und erkenntnisreiche Lektüre, die sich gleichermaßen an Einsteiger und Experten richtet.

About the author

Markus Gabriel, Jahrgang 1980, gehört zu den bekanntesten deutschen Philosophen der Gegenwart. Er ist Professor für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und Gegenwart an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und zugleich ein gefeierter Bestsellerautor ("Warum es die Welt nicht gibt", "Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten"). Von 2022 bis 2024 war er Academic Director der Hamburger Denkfabrik "The New Institute". Seit 2024 ist er Senior Global Advisor am Kyoto Institute of Philosophy.

Summary

Warum es moralische Tatsachen gibt – Markus Gabriels großes Werk zur Ethik

"Momentan der beste Philosoph in Deutschland". John Searle

Ist von einer uralten Disziplin wie der Moralphilosophie überhaupt noch grundlegend Neues zu erwarten? Man sollte doch annehmen, dass das Feld der Ethik längst bestellt ist und es heute nur noch um Anwendungsfragen geht. Der Starphilosoph und Bestsellerautor Markus Gabriel zeigt uns in seinem neuen Grundlagenwerk, dass dieser Eindruck täuscht und wir fundamental umdenken müssen: Die einzige Ethik, die auf der Höhe unserer Zeit ist und sich dabei als genauso universalistisch wie konkret erweist, ist der moralische Realismus.

Anhand zahlreicher Beispiele – vom Pazifismus über den Klimawandel bis zum Moralismus und zur Geopolitik – führt uns Markus Gabriel in den moralischen Realismus ein. Der Hauptgedanke ist so einfach wie revolutionär: Es gibt moralische Tatsachen über das, was wir unbedingt zu tun und zu lassen haben. Wie ganz normale Tatsachen finden wir sie in der Wirklichkeit vor – sofern wir Menschen sind, die ihr Leben im Licht einer Vorstellung davon führen, wer oder was wir sind. Markus Gabriel verknüpft auf zugängliche Weise Beobachtungen über das Wesen der Moral mit Beobachtungen über das Wesen des Menschen und wendet diese auf die spezifische, globale Situation der Menschheit im 21. Jahrhundert an. Eine spannende und erkenntnisreiche Lektüre, die sich gleichermaßen an Einsteiger und Experten richtet.

Product details

Authors Markus Gabriel
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Release 18.09.2025
 
EAN 9783406837470
ISBN 978-3-406-83747-0
No. of pages 496
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion

Wirklichkeit, Humanismus, Pazifismus, Pflicht, Klima, Identität, Moralphilosophie, Pandemie, S-Rabatt, normative ethik, auseinandersetzen, zeitgenössische Philosophie, Markus Gabriel, Moralisches Handeln, universelle ethik, moralische Tatsachen, moralischer Realismus, neue Ethikansätze

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.