Fr. 30.90

Lagerfeld - Graphic Novel

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf."

Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. Was aber steckt hinter dieser überlebensgroßen, charismatischen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? In dieser Graphic Novel kommt man dem Menschen Lagerfeld durch Simon Schwartz' kongeniale bildliche Umsetzung sehr nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem spitzzüngigen Konkurrenten von Yves Saint Laurent, den er am Ende überstrahlte; dem weltgewandten Genie in Paris, das mit preußischer Disziplin arbeitete; und dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.

About the author

Alfons Kaiser ist Redakteur der F.A.Z. und leitet das Ressort "Deutschland und die Welt". Für das monatlich erscheinende F.A.Z.-Magazin, das er ebenfalls verantwortet, zeichnete Karl Lagerfeld jahrelang politische Karikaturen ("Karlikaturen").

Simon Schwartz ist einer der bekanntesten deutschen Comic-Künstler. Er ist als Autor vielbeachteter und mit Preisen ausgezeichneter Graphic Novels hervorgetreten und zeichnet seit 2019 auch regelmäßig die Comicserie "Vita Obscura" im F.A.Z.-Magazin, womit er nach Karl Lagerfelds Tod dessen "Karlikaturen" ersetzte.

Summary

"Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf."

Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. Was aber steckt hinter dieser überlebensgroßen, charismatischen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? In dieser Graphic Novel kommt man dem Menschen Lagerfeld durch Simon Schwartz' kongeniale bildliche Umsetzung sehr nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem spitzzüngigen Konkurrenten von Yves Saint Laurent, den er am Ende überstrahlte; dem weltgewandten Genie in Paris, das mit preußischer Disziplin arbeitete; und dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.

Additional text

In Wort und Bild virtuos erzählt

tip Berlin, Buchtipp

Kolossaler Karl Comic: Mit der grandiosen Kunst des Comiczeichners Simon Schwartz wird aus dem Biografie-Bestseller Karl Lagerfeld ein Deutscher in Paris des FAZ-Redakteurs Alfons Kaiser eine lesenswerte Graphic Novel.

Tagesspiegel, Gregor Tholl

Am interessantesten ist der Comic dort, wo der Blick hinter Lagerfelds Fassade gelingt: In die Einsamkeit des grand solitaire, in die Kontrolle, die er über seine jungen Begleiter ausübte, in seine Angst vor Nähe

Deutschlandfunk, Jule Hoffmann

Schwartz findet ausdrucksstarke, klare, reduzierte Bilder ... Eine gelungene Graphic Novel garniert mit einigen pfiffigen Ideen.

SWR Kultur, Silke Arning

Bei Simon Schwartz genügen eine Geste, ein Blick, ein schräges Outfit, um eine Stimmung anzudeuten. Er schwelgt in diesem Zirkus voller Stoffe und Farben, Partygirls und smarten Garçons, um doch rechtzeitig die Handbremse zu ziehen.

Abendzeitung, Christa Sigg

Mit der grandiosen Kunst des Comiczeichners Simon Schwartz wird aus dem Biografie-Bestseller "Karl Lagerfeld - Ein Deutscher in Paris" des FAZ-Redakteurs Alfons Kaiser eine lesenswerte Graphic Novel.

Stern online

Simon Schwartz ist ein Meister der biografischen Comicerzählung ... Aus der schillernden Lebensgeschichte destilliert Schwartz die wichtigsten Schlüsselmomente heraus und findet für jeden Lebensabschnitt neue grafische Formen, die die Ästhetik der jeweiligen Zeit reflektieren.

tagesspiegel.de, Lars von Törne

Simon Schwartz schafft mit seiner Lagerfeld-Comic-Biografie einen großen Spagat. Er würdigt das kreative Genie Lagerfeld, beschreibt und löst Widersprüche, Abhängigkeiten und Beziehungen im Leben der Mode-Ikone und macht Lagerfeld dennoch mit seinen sehr emphatischen Zeichnungen nahbar.

NDR, Mathias Heller

Gut zum Schmökern auf der schattigen Sonnenliege ... passt überraschend gut zu einer Lagerfeld-Biografie ... weil durch den Comicstil der unwirkliche Glamour und die Unnahbarkeit der Luxuswelt auch etwas nahbarer werden oder sogar ein bisschen persifliert.

süddeutsche.de, Max Scharnigg

Ein detailgetreues Abbild - mit dem sich Lagerfeld selbst vermutlich hätte anfreunden können

Alfonz, Heft 3 2025

Faszinierende Bilder ... bildgewaltig und detailreich, akribisch und kenntnisreich

Hamburger Abendblatt, Heike Linde-Lembke

Glauben Sie, schon alles über Karl Lagerfeld gesehen zu haben? Alfons Kaiser und Simon Schwartz haben dem Phänomen noch eine Perle hinzugefügt.

WELT am Sonntag

Kaisers Texte bilden nun die Grundlage der kürzlich erschienenen Graphic Novel Lagerfeld , die das Leben Lagerfelds auf höchst unterhaltsame Weise in Bildern erzählt ... Die Graphic Novel greift das perfekt in ihren Abbildungen auf, ohne dabei kitschig oder platt zu sein.

Berliner Zeitung, Sabine Röthig

Eine wahre Fundgrube ... spannend erzählt und man blickt auf das zeichnerische Können von Simon Schwartz, der ihr noch einmal Tiefe gibt ... Kaiser und Schwartz ist ein wunderbares Buch gelungen.

Frankfurter Rundschau, Michael Hesse

Report

„In Wort und Bild virtuos erzählt“
tip Berlin, Buchtipp

„Kolossaler Karl Comic: Mit der grandiosen Kunst des Comiczeichners Simon Schwartz wird aus dem Biografie-Bestseller ‚Karl Lagerfeld – ein Deutscher in Paris‘ des FAZ-Redakteurs Alfons Kaiser eine lesenswerte Graphic Novel.“
Tagesspiegel, Gregor Tholl

„Am interessantesten ist der Comic dort, wo der Blick hinter Lagerfelds Fassade gelingt: In die Einsamkeit des ‚grand solitaire‘, in die Kontrolle, die er über seine jungen Begleiter ausübte, in seine Angst vor Nähe“
Deutschlandfunk, Jule Hoffmann

„Schwartz findet ausdrucksstarke, klare, reduzierte Bilder ... Eine gelungene Graphic Novel garniert mit einigen pfiffigen Ideen.“
SWR Kultur, Silke Arning

„Bei Simon Schwartz genügen eine Geste, ein Blick, ein schräges Outfit, um eine Stimmung anzudeuten. Er schwelgt in diesem Zirkus voller Stoffe und Farben, Partygirls und smarten Garçons, um doch rechtzeitig die Handbremse zu ziehen.“
Abendzeitung, Christa Sigg

„Mit der grandiosen Kunst des Comiczeichners Simon Schwartz wird aus dem Biografie-Bestseller "Karl Lagerfeld - Ein Deutscher in Paris" des FAZ-Redakteurs Alfons Kaiser eine lesenswerte Graphic Novel.“
Stern online

„Simon Schwartz ist ein Meister der biografischen Comicerzählung ... Aus der schillernden Lebensgeschichte destilliert Schwartz die wichtigsten Schlüsselmomente heraus und findet für jeden Lebensabschnitt neue grafische Formen, die die Ästhetik der jeweiligen Zeit reflektieren.“
tagesspiegel.de, Lars von Törne

„Simon Schwartz schafft mit seiner Lagerfeld-Comic-Biografie einen großen Spagat. Er würdigt das kreative Genie Lagerfeld, beschreibt und löst Widersprüche, Abhängigkeiten und Beziehungen im Leben der Mode-Ikone und macht Lagerfeld dennoch mit seinen sehr emphatischen Zeichnungen nahbar.“
NDR, Mathias Heller

„Gut zum Schmökern auf der schattigen Sonnenliege ... passt überraschend gut zu einer Lagerfeld-Biografie ... weil durch den Comicstil der unwirkliche Glamour und die Unnahbarkeit der Luxuswelt auch etwas nahbarer werden oder sogar ein bisschen persifliert.“
süddeutsche.de, Max Scharnigg

„Ein detailgetreues Abbild - mit dem sich Lagerfeld selbst vermutlich hätte anfreunden können“
Alfonz, Heft 3 2025

„Faszinierende Bilder ... bildgewaltig und detailreich, akribisch und kenntnisreich“
Hamburger Abendblatt, Heike Linde-Lembke

„Glauben Sie, schon alles über Karl Lagerfeld gesehen zu haben? Alfons Kaiser und Simon Schwartz haben dem Phänomen noch eine Perle hinzugefügt.“
WELT am Sonntag

„Kaisers Texte bilden nun die Grundlage der kürzlich erschienenen Graphic Novel „Lagerfeld“ , die das Leben Lagerfelds auf höchst unterhaltsame Weise in Bildern erzählt ... Die Graphic Novel greift das perfekt in ihren Abbildungen auf, ohne dabei kitschig oder platt zu sein.“
Berliner Zeitung, Sabine Röthig

„Eine wahre Fundgrube ... spannend erzählt und man blickt auf das zeichnerische Können von Simon Schwartz, der ihr noch einmal Tiefe gibt ... Kaiser und Schwartz ist ein wunderbares Buch gelungen.“
Frankfurter Rundschau, Michael Hesse

Product details

Authors Alfons Kaiser
Assisted by Simon Schwartz (Illustration)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.07.2025
 
EAN 9783406837722
ISBN 978-3-406-83772-2
No. of pages 104
Dimensions 196 mm x 14 mm x 270 mm
Weight 591 g
Illustrations durchgehend farbig illustriert
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Paris, Deutschland, Frankreich, Karl Lagerfeld, Modedesign, Designer, Fendi, Biografie, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Chanel, Biographie, Mythos, entdecken, Geheimnisse, Biografien: Wirtschaft und Industrie, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Graphic Novel, Lagerfeld, S-Rabatt, Modedesigner, eintauchen, Modewelt, Modemacher, Chloé, Paris (City), Mode- und Textildesign, Einzelne Designer oder Designgruppen, ca. 2010 bis ca. 2019, ca. 2000 bis ca. 2009

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.