Fr. 37.90 Fr. 43.50

Weißglut - Die inneren Kriege der USA. Eine Geschichte von 1900 bis heute

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Make America Hate Again – Bernd Greiner analysiert die Wurzeln von Trumps Macht

Was ist bloß mit den USA los? Woher kommt das Gift im politischen Betrieb? Das Lügen, Denunzieren und Dämonisieren, der Hass auf Minderheiten und die Unerbittlichkeit gegenüber den Schwachen? Wie konnte die Weißglut zur politischen Betriebstemperatur werden? Donald Trump und sein MAGA-Movement haben Wurzeln, die weit zurückreichen ins «amerikanische Jahrhundert». Dieses Buch legt sie frei.

Bernd Greiner erzählt eine andere Geschichte der USA der letzten hundert Jahre, die ebenso erhellend wie bedrückend ist. Es ist die Geschichte einer Gesellschaft, die sich innere Kriege leistet, befeuert von einem Extremismus der Mitte, der sich als das politische Metronom des Landes erweist. Im Mittelpunkt stehen weder Präsidenten noch Parteien. Im Mittelpunkt steht selbsternannte Hüter des Gemeinwohls, Bürgerinnen und Bürger, die im Namen der Demokratie anderen die demokratische Teilhabe streitig machen - mit minimaler Toleranz für politisch Unangepasstes, mit kompromisslosem Beharren auf eigenen Zielen, mit missionarischem Sendungsbewusstsein. Sie haben der Arbeiterbewegung das Rückgrat gebrochen, Linke aus dem politischen Leben verbannt, Rüstungs- und Kriegskritiker marginalisiert und die Dominanz der Weißen zementiert. Über allem thront die Maxime, dass wahre Macht auf der Angst der anderen beruht. Und dass Verunsicherung und Furcht den größeren Gewinn abwerfen. Anders gesagt: Wenn Donald Trump das einzige Problem wäre, hätte Amerika nur ein geringes Problem.

About the author

Bernd Greiner ist Gründungsdirektor und Mitarbeiter des "Berliner Kollegs Kalter Krieg / Berlin Center for Cold War Studies". Er lehrte Außereuropäische Geschichte an der Universität Hamburg und leitete bis 2014 den Arbeitsbereich "Theorie und Geschichte der Gewalt" am Hamburger Institut für Sozialforschung.

Summary

Make America Hate Again Bernd Greiner analysiert die Wurzeln von Trumps Macht

Was ist bloß mit den USA los? Woher kommt das Gift im politischen Betrieb? Das Lügen, Denunzieren und Dämonisieren, der Hass auf Minderheiten und die Unerbittlichkeit gegenüber den Schwachen? Wie konnte die Weißglut zur politischen Betriebstemperatur werden? Donald Trump und sein MAGA-Movement haben Wurzeln, die weit zurückreichen ins «amerikanische Jahrhundert». Dieses Buch legt sie frei.

Bernd Greiner erzählt eine andere Geschichte der USA der letzten hundert Jahre, die ebenso erhellend wie bedrückend ist. Es ist die Geschichte einer Gesellschaft, die sich innere Kriege leistet, befeuert von einem Extremismus der Mitte, der sich als das politische Metronom des Landes erweist. Im Mittelpunkt stehen weder Präsidenten noch Parteien. Im Mittelpunkt steht selbsternannte Hüter des Gemeinwohls, Bürgerinnen und Bürger, die im Namen der Demokratie anderen die demokratische Teilhabe streitig machen - mit minimaler Toleranz für politisch Unangepasstes, mit kompromisslosem Beharren auf eigenen Zielen, mit missionarischem Sendungsbewusstsein. Sie haben der Arbeiterbewegung das Rückgrat gebrochen, Linke aus dem politischen Leben verbannt, Rüstungs- und Kriegskritiker marginalisiert und die Dominanz der Weißen zementiert. Über allem thront die Maxime, dass wahre Macht auf der Angst der anderen beruht. Und dass Verunsicherung und Furcht den größeren Gewinn abwerfen. Anders gesagt: Wenn Donald Trump das einzige Problem wäre, hätte Amerika nur ein geringes Problem.

Additional text

Das Buch des Historikers macht deutlich, wie tief das Phänomen Trump in der amerikanischen Geschichte und Gesellschaft wurzelt.

NZZ Geschichte, September 2025

Ein Schlüsseltext zur MAGA-Bewegung in den USA ... Bernd Greiners Studie Weißglut liefert grundlegende Einblicke in die Mentalität von Make America Great Again ... detailreich wie spannend geschrieben.

Tagesspiegel, Harry Nutt

Donald Trump agitiert, polarisiert und spaltet die USA. Doch Trump stand keineswegs am Anfang dieser gefährlichen Entwicklung. Historiker Bernd Greiner erklärt, warum seit langer Zeit Hass in der US-Gesellschaft herrscht.

t-online, Marc von Lüpke

Report

„Das Buch des Historikers macht deutlich, wie tief das Phänomen Trump in der amerikanischen Geschichte und Gesellschaft wurzelt.“
NZZ Geschichte, September 2025

„Ein Schlüsseltext zur MAGA-Bewegung in den USA ... Bernd Greiners Studie ‚Weißglut‘ liefert grundlegende Einblicke in die Mentalität von „Make America Great Again“ ... detailreich wie spannend geschrieben.“
Tagesspiegel, Harry Nutt

„Donald Trump agitiert, polarisiert und spaltet die USA. Doch Trump stand keineswegs am Anfang dieser gefährlichen Entwicklung. Historiker Bernd Greiner erklärt, warum seit langer Zeit Hass in der US-Gesellschaft herrscht.“
t-online, Marc von Lüpke

Product details

Authors Bernd Greiner
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2025
 
EAN 9783406836282
ISBN 978-3-406-83628-2
No. of pages 464
Dimensions 150 mm x 35 mm x 223 mm
Weight 677 g
Illustrations mit 30 Abbildungen
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Gesellschaftskritik, Macht, Politische Kultur, Kalter Krieg, Extremismus, Intoleranz, USA, Radikalisierung, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Rassismus, entdecken, Donald Trump, Bürgerrechte, Politische Strukturen und Prozesse, innere Konflikte, S-Rabatt, gesellschaftliche Spaltung, politische Polarisierung, Extremismus der Mitte, demokratische Teilhabe, MAGA-Bewegung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.