Read more
Klima, Berge, Bodenschätze – Wie Geografie die Weltgeschichte prägt
"Die historische Erzählung, die Sie lesen werden, wurde von einem Geografen geschrieben. Sie möchte deutlich machen, was die Geschichte von Gesellschaften ihrem Raum verdankt. Geografen beschäftigen sich für gewöhnlich damit, den Raum der heutigen Gesellschaften zu erforschen und zu interpretieren, während es hier letztlich darum geht, ihre Werkzeuge für das Verständnis der Vergangenheit fruchtbar zu machen. (
) Wir werden Meeresströmungen und Seefahrer kennenlernen, Berge, Wüsten und Eroberer, Bauern und zu kalte Winter." Christian Grataloup
Christian Grataloup hat in seinen Bestsellern «Die Geschichte der Welt» und «Die Geschichte der Erde» Karten auf eine ganz neue und moderne Weise mit erläuternden historischen Texten verbunden. Nun legt der Meister der historischen Kartografie die Summe seines Denkens vor: "Geo-Geschichte" ist eine literarische Expedition voller Überraschungen, bei der Grataloup einer einzigen Frage auf der Spur ist: Welchen Einfluss hat die Geografie auf den Verlauf der Weltgeschichte?
About the author
Christian Grataloup ist emeritierter Professor für historische Geografie an der Universität Paris Cité. Seine beiden Werke "Die Geschichte der Welt" (65.000 verkaufte Exemplare) und "Die Geschichte der Erde" sind auf Deutsch bei C.H.Beck erschienen.
Summary
Klima, Berge, Bodenschätze Wie Geografie die Weltgeschichte prägt
"Die historische Erzählung, die Sie lesen werden, wurde von einem Geografen geschrieben. Sie möchte deutlich machen, was die Geschichte von Gesellschaften ihrem Raum verdankt. Geografen beschäftigen sich für gewöhnlich damit, den Raum der heutigen Gesellschaften zu erforschen und zu interpretieren, während es hier letztlich darum geht, ihre Werkzeuge für das Verständnis der Vergangenheit fruchtbar zu machen. () Wir werden Meeresströmungen und Seefahrer kennenlernen, Berge, Wüsten und Eroberer, Bauern und zu kalte Winter." Christian Grataloup
Christian Grataloup hat in seinen Bestsellern «Die Geschichte der Welt» und «Die Geschichte der Erde» Karten auf eine ganz neue und moderne Weise mit erläuternden historischen Texten verbunden. Nun legt der Meister der historischen Kartografie die Summe seines Denkens vor: "Geo-Geschichte" ist eine literarische Expedition voller Überraschungen, bei der Grataloup einer einzigen Frage auf der Spur ist: Welchen Einfluss hat die Geografie auf den Verlauf der Weltgeschichte?