Fr. 83.00

Psychomotorik als soziale Praxis - Eine Analyse ihrer Einbeziehung als pädagogisches Element in den offiziellen Kinderkrippen von Curitiba

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Autorin analysiert auf anregende Weise die psychomotorischen Praktiken, die in den Kinderkrippen von Curitiba zwischen 1986 und 1994 angewandt wurden, und geht dabei von einer sozialen Praxis aus. Dieses Anliegen, die Körperpraktiken als soziale Praxis zu behandeln, erlaubt es ihm, die in der frühkindlichen Erziehung vorherrschenden Konzeptionen des Körpers und der Psychomotorik zu problematisieren, indem er ihre Grundlagen in unterschiedlichen und antagonistischen Konzeptionen des Menschen und seiner körperlichen Beziehung hervorhebt: die idealistische und dualistische Konzeption, die den Körper auf naturalistische Weise behandelt, und die mechanistische Konzeption, im Gegensatz zur materialistischen, die auf historische und soziale Bestimmungen zurückgreift, um den Menschen als intellektuelle/körperliche Totalität hervorzubringen. Infolgedessen kontextualisiert sie die kapitalistische Gesellschaft als eine historische Totalität, in der der physische menschliche Körper den Bestimmungen von Raum, Zeit und Rhythmus unterworfen ist, mit dem Ziel, die Bewegung zu erhalten, wie es die Ausbeutung der Arbeitskraft für die Produktion von Waren unter dem sozialen Verhältnis von Kapital und Lohnarbeit erfordert.

About the author










Doktor in Pädagogik (UFPR-2007), Master in Pädagogik (UTP-2002), Pädagoge (UTP - 2000), Mitglied der brasilianischen Vereinigung für Psychomotorik (SBP- 019/94). Er hat eine Ausbildung in relationaler Psychomotorik (AECR - Barcelona, 1993), Relationship Body Analysis (SIAC - Frankreich, 1997), Bioenergetic Body Approach (NPC - Curitiba, 1987).

Product details

Authors Daniel Vieira da Silva
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2025
 
EAN 9786208719487
ISBN 9786208719487
No. of pages 148
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.