Fr. 213.00

Grüneberg BGB Chat-Book 2026 - Buch + KI-Anwendung FRAG DEN GRÜNEBERG

German · Mixed media product

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zum Werk
Mehr zu FRAG DEN GRÜNEBERG auf fragdengrüneberg.de, inkl. Erklärvideo.
FRAG DEN GRÜNEBERG ist ein Produkt des Verlags C.H.BECK - powered by LDA Legal Data Analytics GmbH
Der Grüneberg 2026 bietet den Rechtsstand vom 15. Oktober 2025 und berücksichtigt alle wichtigen Änderungen, darunter:

  • Änderungen im Namensrecht, insbesondere zur Einführung echter Doppelnamen oder zur Vereinfachung der Änderung bei Familiennamen
  • weitere am 1.1.2026 in Kraft tretende Änderungen im Stiftungsrecht
  • Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung usw. mit mehreren Änderungen im Vormundschafts- und Betreuungsrecht
  • Gesetz zur Änderung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn
  • alle weiteren einschlägigen Gesetzesnovellen der neuen
  • Bundesregierung - je nach Fortschritt der Gesetzgebung
Neben dem Printwerk auch als Chat-Book mit KI-basierter Online-Anwendung FRAG DEN GRÜNEBERG erhältlich. Nutzen Sie die Chancen KI-basierten Arbeitens:
  • Die erfolgreiche Anwendung FRAG DEN GRÜNEBERG steht Ihnen wieder mit dem kompletten Inhalt des Grüneberg mit einer Online-Volltext-Suche zur Verfügung: Suchen Sie mittels Stichwörtern nach Fundstellen oder direkt nach Randnummern.
  • Stellen Sie dem Grüneberg Fragen und führen Sie Dialoge mit ihm: Interagieren Sie mit den originalen Inhalten der 85. Auflage des Grüneberg, und Sie erhalten KI-generierte Antworten auf Basis der 85. Auflage 2026.
  • Etliche Verbesserungen sind in der aktuellen Version bereits eingearbeitet.
  • Sie können über rund 250.000 Verlinkungen auf zitierte Fundstellen online zugreifen: FRAG DEN GRÜNEBERG liefert Ihnen Aufsätze, Gerichtsurteile und Gesetzestexte aus beck-online.DIE DATENBANK - ohne dass Sie ein beck-online-Produkt abonniert haben müssen.
  • Erhalten Sie Kommentierungen online: in der bekannten "Grüneberg-Telegrammsprache" und zusätzlich in einer durch KI übersetzten Langfassung, die Sie per Copy and Paste einfach in eigene Schriftsätze übernehmen können.
  • Sparen Sie sich viel Zeit und Arbeit: Lassen Sie sich Entwürfe für juristische E-Mails, Schriftsätze oder Vertragsklauseln mit der Grüneberg-KI erstellen.

Vorteile auf einen Blick
  • Sie erhalten neben dem gedruckten Grüneberg mit der im Bundle enthaltenen Grüneberg-Karte 2026 sofort Zugang zu FRAG DEN GRÜNEBERG.
  • Sie können auf verlinkte Dokumente aus beck-online.DIE DATENBANK zugreifen, ohne beck-online-Kunde oder -Kundin zu sein.
  • Es entsteht für Sie kein Abonnement. Sie müssen die Online-Anwendung nicht kündigen. Sie ist an die 85. Auflage des Grüneberg gebunden und endet automatisch mit Ablauf des 31.01.2027.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten, Rechtsabteilungen in Unternehmen und Verbänden, Steuerberatung.

Summary

Zum Werk
Mehr zu FRAG DEN GRÜNEBERG auf fragdengrüneberg.de, inkl. Erklärvideo.
FRAG DEN GRÜNEBERG ist ein Produkt des Verlags C.H.BECK - powered by LDA Legal Data Analytics GmbH
Der Grüneberg 2026 bietet den Rechtsstand vom 15. Oktober 2025 und berücksichtigt alle wichtigen Änderungen, darunter:

  • Änderungen im Namensrecht, insbesondere zur Einführung echter Doppelnamen oder zur Vereinfachung der Änderung bei Familiennamen
  • weitere am 1.1.2026 in Kraft tretende Änderungen im Stiftungsrecht
  • Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung usw. mit mehreren Änderungen im Vormundschafts- und Betreuungsrecht
  • Gesetz zur Änderung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn
  • alle weiteren einschlägigen Gesetzesnovellen der neuen
  • Bundesregierung - je nach Fortschritt der Gesetzgebung
Neben dem Printwerk auch als Chat-Book mit KI-basierter Online-Anwendung FRAG DEN GRÜNEBERG erhältlich. Nutzen Sie die Chancen KI-basierten Arbeitens:
  • Die erfolgreiche Anwendung FRAG DEN GRÜNEBERG steht Ihnen wieder mit dem kompletten Inhalt des Grüneberg mit einer Online-Volltext-Suche zur Verfügung: Suchen Sie mittels Stichwörtern nach Fundstellen oder direkt nach Randnummern.
  • Stellen Sie dem Grüneberg Fragen und führen Sie Dialoge mit ihm: Interagieren Sie mit den originalen Inhalten der 85. Auflage des Grüneberg, und Sie erhalten KI-generierte Antworten auf Basis der 85. Auflage 2026.
  • Etliche Verbesserungen sind in der aktuellen Version bereits eingearbeitet.
  • Sie können über rund 250.000 Verlinkungen auf zitierte Fundstellen online zugreifen: FRAG DEN GRÜNEBERG liefert Ihnen Aufsätze, Gerichtsurteile und Gesetzestexte aus beck-online.DIE DATENBANK - ohne dass Sie ein beck-online-Produkt abonniert haben müssen.
  • Erhalten Sie Kommentierungen online: in der bekannten "Grüneberg-Telegrammsprache" und zusätzlich in einer durch KI übersetzten Langfassung, die Sie per Copy and Paste einfach in eigene Schriftsätze übernehmen können.
  • Sparen Sie sich viel Zeit und Arbeit: Lassen Sie sich Entwürfe für juristische E-Mails, Schriftsätze oder Vertragsklauseln mit der Grüneberg-KI erstellen.

Vorteile auf einen Blick
  • Sie erhalten neben dem gedruckten Grüneberg mit der im Bundle enthaltenen Grüneberg-Karte 2026 sofort Zugang zu FRAG DEN GRÜNEBERG.
  • Sie können auf verlinkte Dokumente aus beck-online.DIE DATENBANK zugreifen, ohne beck-online-Kunde oder -Kundin zu sein.
  • Es entsteht für Sie kein Abonnement. Sie müssen die Online-Anwendung nicht kündigen. Sie ist an die 85. Auflage des Grüneberg gebunden und endet automatisch mit Ablauf des 31.01.2027.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten, Rechtsabteilungen in Unternehmen und Verbänden, Steuerberatung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.