Fr. 89.00

Inklusion im Berufseinstieg - Gatekeeping am Übergang Schule-Berufsausbildung aus Sicht von Auszubildenden mit Lernbeeinträchtigungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










In der Berufsorientierung und dem damit verbundenen Berufswahlprozess werden die Weichen für die berufliche Entwicklung gestellt. Die Phase des Übergangs wird als Sozialisationsprozess verstanden, den nicht alle Menschen gleich gut bewältigen oder mit Erfolg abschließen. Zu den vulnerablen Gruppen gehören Jugendliche mit Förderbedarf, Beeinträchtigungen und Behinderungen. Deshalb kann der Besitz eines Arbeitsplatzes auch als ein entscheidender Gradmesser für die gesellschaftliche Teilhabe gesehen werden.

Die Veröffentlichung richtet deswegen den Fokus auf die Zielgruppe junger Menschen mit sogenannten Lernbeeinträchtigungen am Übergang Schule-Berufsvorbereitung-Berufsausbildung. Diese stellen die größte Gruppe der Heranwachsenden mit Förderbedarf dar. Bisher wurde dieser Personengruppe in der Forschung kaum Beachtung geschenkt. Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur Schließung dieser Forschungslücke leisten.

Product details

Authors Mareike Beer
Publisher wbv Media GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783763977499
ISBN 978-3-7639-7749-9
No. of pages 514
Dimensions 170 mm x 237 mm x 31 mm
Weight 866 g
Illustrations 23 Abbildungen
Series Teilhabe an Beruf und Arbeit
Teilhabe an Beruf und Arbeit - Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zu Benachteiligungen und Behinderungen
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Inklusion, Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten, Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen, Berufseinstieg, Auszubildenden, Lernbeeinträchtigungen, Gatekeeping, Übergang Schule-Berufsausbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.