Fr. 98.00

Die Einleitungsartikel des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Art. 1 - 9 ZGB) - (Art. 1-9 ZGB)

German · Paperback / Softback

Will be released 31.08.2025

Description

Read more










Das vorliegende Werk behandelt die Einleitungsartikel (Art. 1-9 ZGB). Der Einleitungstitel des Zivilgesetzbuches hat in der Anwendung des gesamten Privatrechts eine zentrale Bedeutung und strahlt massgeblich auf andere Rechtsgebiete aus. Die Publikation befasst sich u.a. mit der Rechtsanwendung (Gesetzesauslegung, Lückenfüllung usw.), der Sachverhaltsfeststellung und dem Grundgehalt tragender Rechtsinstitute (z.B. Gebot des Handelns nach Treu und Glauben, Verbot des Rechtsmissbrauchs, guter Glaube) sowie deren Auswirkungen im System des Privatrechts. Die Einleitungsartikel liefern u.a. durch die Methoden der Rechtsfindung zentrales Grundwissen für die juristische Falllösung. Zahlreiche anschauliche Beispiele, u.a. aus der Rechtsprechung, erleichtern den Zugang zu diesen Themen. Die Neuauflage berücksichtigt die Entwicklungen in der Rechtsprechung und Lehre. Das Buch eignet sich nicht nur als Lehrmittel im Studium und zur Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung, sondern ist auch für praktisch tätige und methodisch arbeitende Juristinnen und Juristen unabdingbar.

Product details

Authors Martina Bosshardt, Stephanie Hrubesch-Millauer
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.08.2025
 
EAN 9783727243004
ISBN 978-3-7272-4300-4
No. of pages 300
Series Stämpflis juristische Lehrbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law

ZGB, Einleitungsartikel ZGB, Einleitungsartikel, SJL

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.