Fr. 38.90

Michael Kravagna - Jahreszeiten / Seasons

English, German, French · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Michael Kravagna, studierte 1982 bis 1989 Malerei an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien (bei Carl Unger und Adolf Frohner), lebte anschließend ein Jahr in Madrid und ließ sich dann 1991 in Belgien nieder, wo er noch heute wohnt und arbeitet. Seine abstrakten Gemälde baut der Künstler in pastosen Schichten von Farbe auf, die er aus leuchtenden Pigmenten, Füllstoffen und Bindemitteln selbst herstellt. Es entstehen dreidimensionale Kompositionen, parallel zur Natur, die im Wechselspiel mit dem Licht eindrucksvolle visuell und haptisch wahrnehmbare Phänomene zeitigen und in der Betrachtung zu einem Dialog zwischen Wirklichkeit und Bildwirklichkeit führen.Die Monografie zeigt Arbeiten der Jahre 2005 bis 2024 (mit Schwerpunkt auf den 2020ern) und Raumansichten der Doppelpersonale "Michael Kravagna : Rudolfine P. Rossmann", die vom 13. März bis zum 31. August 2025 im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt zu sehen ist. Texte von Günther Holler-Schuster und Christine Wetzlinger-Grundnig sowie eine ausführliche Künstlerbiografie ordnen das Werk Michael Kravagnas ein."Michael Kravagna arbeitet reduziert und abstrakt. Seine Mittel beschränken sich auf wenige Grundkomponenten bildnerischen Schaffens: auf die Leinwand als bildtragendes Geviert, auf das Malmittel, die Farbe, als körperhafte, pastose Substanz, und auf die Linie als maßgebliches strukturschaffendes Element. Mit diesem Werkzeug arbeitet der Künstler innerhalb eines eng gesteckten Rahmens von konzeptuellen Überlegungen und minimalistischer Gestaltung an einer Analyse des Gegenstandes Malerei und an einer Reflexion ihrer Möglichkeiten. Die Fragen, die systematisch wieder und wieder abgehandelt werden, umkreisen den Werkbegriff in der bildenden Kunst, die Grenzen der Gattungen von Malerei und Skulptur, das Potenzial der Mittel, insbesondere der Qualität der Farbe im Wechselspiel mit Licht und Raum sowie der Linie als kompositorisches Instrument, sowie die daraus erwachsende Wirkung." Christine Wetzlinger-Grundnig"Die Stille des Malvorgangs, die Wiederholung verschiedener malerischer Prozesse, all das macht das Malenzu einem forschenden Akt und zugleich auch zu einem meditativen. Litaneiartig werden Vorgänge wiederholt, wird der Prozess zur Reflexion" Günther Holler-Schuster

Product details

Authors Michael Kravagna
Assisted by Museum Moderner Kunst Kärnten (Editor), Christine Wetzlinger-Grundnig / Museum Moderner Kunst Kärnten (Editor), Christine Wetzlinger-Grundnig Museum Moderner Kunst Kärnten (Editor)
Publisher Verlag Johannes Heyn
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783708407111
ISBN 978-3-7084-0711-1
No. of pages 160
Dimensions 210 mm x 15 mm x 285 mm
Weight 1160 g
Illustrations teilweise doppelseitige Abbildungen (Werke, Ausstellungsansichten, Atelieraufnahmen)
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.