Fr. 29.50

Tagebuch aus Gaza - Der Bericht einer Kinderpsychologin über Verlust, Traumata und Hoffnung

German · Paperback / Softback

Will be released 29.09.2025

Description

Read more

Katrin Glatz Brubakk arbeitete im Herbst 2024 einen Monat lang als Kinderpsychologin im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im Süden des Gazastreifens. Mit ihrem Tagebuch aus dieser Zeit zeigt sie, was der Krieg psychologisch mit den Menschen und vor allem den Kindern macht. Unter welchem unvorstellbaren Stress leben sie? Welche existentiellen Sorgen haben sie? Welche Krankheiten und Folgen tragen sie für ihr weiteres Leben davon? Katrin Glatz Brubakk zeigt aber auch, wie sehr sich die Menschen einander helfen wollen - vor allem dabei, die Hoffnung aufrechtzuerhalten."Ich habe den Klang des Krieges gehört. Nicht in Form von Bombenexplosionen, sondern als schmerzhafte Angstschreie traumatisierter Kinder. Schreie, die so durchdringend sind, dass sie den gesamten Schmerz Gazas verkörpern."

About the author

Katrin Glatz Brubakk ist deutsch-norwegische Kinderpsychologin, die sich auf Traumata spezialisiert hat, und eine der profiliertesten Verfechterinnen der Rechte von Flüchtlingen. Bei Westend erschien zuletzt von ihr Inside Moria (2024).Katrin Glatz Brubakk ist deutsch-norwegische Kinderpsychologin, die sich auf Traumata spezialisiert hat, und eine der profiliertesten Verfechterinnen der Rechte von Flüchtlingen. Bei Westend erschien zuletzt von ihr Inside Moria (2024).

Summary

Katrin Glatz Brubakk arbeitete im Herbst 2024 einen Monat lang als Kinderpsychologin im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im Süden des Gazastreifens. Mit ihrem Tagebuch aus dieser Zeit zeigt sie, was der Krieg psychologisch mit den Menschen und vor allem den Kindern macht. Unter welchem unvorstellbaren Stress leben sie? Welche existentiellen Sorgen haben sie? Welche Krankheiten und Folgen tragen sie für ihr weiteres Leben davon? Katrin Glatz Brubakk zeigt aber auch, wie sehr sich die Menschen einander helfen wollen - vor allem dabei, die Hoffnung aufrechtzuerhalten.

"Ich habe den Klang des Krieges gehört. Nicht in Form von Bombenexplosionen, sondern als schmerzhafte Angstschreie traumatisierter Kinder. Schreie, die so durchdringend sind, dass sie den gesamten Schmerz Gazas verkörpern."

Foreword

"Niemand spricht darüber, wie zerstört wir sind."

Product details

Authors Katrin Glatz Brubakk
Assisted by Katrin Glatz Brubakk (Editor), Katrin Glatz Brubakk (Translation)
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 29.09.2025
 
EAN 9783987913136
ISBN 978-3-9879131-3-6
No. of pages 176
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Krieg, Palästina, Israel, Gesellschaft, Programm, Flüchtlinge und politisches Asyl, entdecken, Gaza, Nahost-Konflikt, Kriegserfahrung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.