Fr. 77.00

Heizungsanlagen - mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Heizungstechnik entwickelt sich stetig weiter - geprägt von Energieeinsparung, Umweltbewusstsein und gesetzlichen Anforderungen wie dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das weitreichende Änderungen für die Planung und den Betrieb von Heizungsanlagen mit sich bringt. Dieses Buch bietet eine kompakte Einführung in die aktuellen Vorschriften, technische Grundlagen und praktische Berechnungsverfahren. Es dient als Überblick und Wegbegleiter für Techniker, Meister und Studierende und vermittelt praxisnahes Wissen zur effizienten Planung und Auslegung moderner Heizungsanlagen. Auf Grundlage des GEG wurden die Änderungen in den Berechnungsvorschriften bezüglich der Berechnung des Jahres-Primärenergiebedarfs nach DIN V 4108-6, DIN V 4701-10 und DIN V 18 599 sowie zur Heizlastberechnung DIN EN 12831 und DIN TS 12831 in die 5. Auflage des Buchs eingearbeitet.Aus dem Inhalt:Grundlagen der HeizungstechnikEinführung in die wichtigsten Verordnungen, inkl. GEGBerechnung von Wärmebedarf, Heizlast und PrimärenergieeinsatzAuswahl und Dimensionierung von Heizflächen, Rohren, Pumpen, Armaturen, Regelungs- und SicherheitstechnikGrundlagen zur Aufstellung von Feuerstätten und BrennstofflagerungGrundlagen der Wärmeerzeugung: Heizkesseltechnik, Wärmepumpen, SolarthermiePraxisnahe Beispielaufgaben als Leitfaden zur Planung und Auslegung von heizungstechnischen Anlagen

Summary

Die Heizungstechnik entwickelt sich stetig weiter – geprägt von Energieeinsparung, Umweltbewusstsein und gesetzlichen Anforderungen wie dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das weitreichende Änderungen für die Planung und den Betrieb von Heizungsanlagen mit sich bringt. Dieses Buch bietet eine kompakte Einführung in die aktuellen Vorschriften, technische Grundlagen und praktische Berechnungsverfahren. Es dient als Überblick und Wegbegleiter für Techniker, Meister und Studierende und vermittelt praxisnahes Wissen zur effizienten Planung und Auslegung moderner Heizungsanlagen. Auf Grundlage des GEG wurden die Änderungen in den Berechnungsvorschriften bezüglich der Berechnung des Jahres-Primärenergiebedarfs nach DIN V 4108-6, DIN V 4701-10 und DIN V 18 599 sowie zur Heizlastberechnung DIN EN 12831 und DIN TS 12831 in das Buch eingearbeitet.

Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Heizungstechnik
Einführung in die wichtigsten Verordnungen, inkl. GEG
Berechnung von Wärmebedarf, Heizlast und Primärenergieeinsatz
Auswahl und Dimensionierung von Heizflächen, Rohren, Pumpen, Armaturen, Regelungs- und Sicherheitstechnik
Grundlagen zur Aufstellung von Feuerstätten und Brennstofflagerung
Grundlagen der Wärmeerzeugung: Heizkesseltechnik, Wärmepumpen, Solarthermie
Praxisnahe Beispielaufgaben als Leitfaden zur Planung und Auslegung von heizungstechnischen Anlagen

Product details

Authors Ingolf Tiator
Publisher Vogel Communications Group
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783834335395
ISBN 978-3-8343-3539-5
No. of pages 426
Dimensions 180 mm x 20 mm x 246 mm
Weight 1003 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Sanitär - Heizung - Klima
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Pumpen, Rohre, Erneuerbare Energien, Bauhandwerk, Kraft-Wärme-Kopplung, Geg, Armaturen, Heizungstechnik, Energieeinsparung, Solarthermie, GebäudeEnergieGesetz, Heizkörper, Wärmeerzeugung, Solaranlagen, Wärmebedarf, Wärmepumpen, Fußbodenheizung, Kälteerzeugung, Primärenergiebedarf, Jahres-Heizwärmebedarf, Nahwärmeversorgungssysteme, DIN V 18 599, Raumheizflächen, Warmwasserheizungsanlagen, Heizungsumwälzpumpen., Brennstoffarten, DIN/TS 12831-1, Wärmerzeugung, Heizflächen, TRGI 2018, Kompaktheizflächen, VDI 6030, Brennstofflagerung, DIN V 4108-6, Heizungsauslegung, Bundes-Immissionsschutz-Verordnung., DIN TS 12831, Blockheizkraftwerke, Primärenergieeinsatz, Heizlastberechnung, Heizkesselarten, DIN EN 12831, Einrohrheizungsanlagen, Feuerstätten, Feuerungstechnik, Regelungs- und Sicherheitstechnik, Heizkesseltechnik, DIN V 4701-10, Heizungsanlagen, Strahlungsheizungen, Heizlast, Fernwärmeversorgungssysteme, Gasfeuerstätten, EnEV 2014, Verbrennungsluftversorgung., DIN EN 12831-1, DIN EN 12828, Flächenheizungen, Wärmepumpenanlagen, Heizungsdimensionierung, Pumpen-Warmwasserheizungsanlagen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.