Fr. 52.50

Transition and Transformation in Higher Education

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im 21. Jahrhundert sind Hochschulen von einem tiefgreifenden Wandel geprägt, der durch vielfältige Veränderungsprozesse gekennzeichnet ist. Die Herausforderungen, die sich aus globalen und lokalen Krisen wie der COVID-19-Pandemie, der Klimakrise sowie sozialen und politischen Umwälzungen ergeben, verlangen nach kreativen und innovativen Lösungsansätzen. Diese Krisen beeinflussen nicht nur die Gesellschaft als Ganzes, sondern wirken auch direkt auf die Hochschulen, die in diese komplexen Strukturen eingebettet sind.
Dieser Sammelband präsentiert wertvolle Erkenntnisse und Lösungsansätze, die im Rahmen der 4. Konferenz der österreichischen Hochschulforschung an der Wirtschaftsuniversität Wien erarbeitet wurden. In diesem Werk werden die Wechselwirkungen zwischen den gegenwärtigen Herausforderungen und dem Hochschulsystem eingehend beleuchtet. Die Beiträge bieten eine fundierte Diskussion der Problembefunde und präsentieren konkrete Lösungsansätze, die auf verschiedenen Ebenen - von einzelnen Akteuren über Institutionen bis hin zum Gesamtsystem - entwickelt wurden.

Product details

Assisted by Magdalena Fellner (Editor), Karl Ledermüller (Editor), Franziska Lessky (Editor), Erna Nairz-Wirth (Editor), Bianca Thaler (Editor), Martin Unger (Editor), Sabine Weiß (Editor), Sabine Weiss et al (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783830949862
ISBN 978-3-8309-4986-2
No. of pages 310
Dimensions 170 mm x 18 mm x 242 mm
Weight 585 g
Series Studienreihe Hochschulforschung Österreich
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.