Fr. 33.50

Imperien im Kopf - Wie große Reiche Kulturen und Identitäten formten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Imperien verschwinden - doch ihr Erbe wirkt weiter. Wenn Imperien lange bestehen, hinterlassen sie Spuren in den Köpfen, die weit über ihr Ende hinausreichen. Durch Akkulturationsprozesse übernehmen die Unterworfenen Verhaltensweisen, Einstellungen und Überzeugungen der Herrschenden - mal schleichend, mal tiefgreifend, im Extremfall bis hin zur völligen Assimilierung. Diese Prägungen von Kultur und Identität wirken bis in die Gegenwart hinein, auch wenn der imperiale Ursprung oft längst vergessen ist, und beeinflussen gesellschaftliche Debatten sowie aktuelle Konflikte. Der Historiker Jürgen Mirow nimmt nicht nur das Verhältnis der europäischen Kolonialmächte zum Globalen Süden in den Blick, sondern auch andere bedeutende Imperien wie beispielsweise das Kalifenreich, Russland und China. Jürgen Mirow beleuchtet eindrucksvoll, wie diese Prozesse in bedeutenden Imperien verliefen, welche Faktoren sie bestimmten und welche Auswirkungen bis heute spürbar sind. Ohne zu moralisieren analysiert er historische Entwicklungen mit Klarheit und Offenheit für unterschiedliche Sichtweisen. Sein sachlicher und differenzierter Blick erweitert den Horizont über die aktuelle Dekolonisierungsdebatte hinaus und stellt sie damit ein Stück weit auch in Frage.

About the author










Jürgen Mirow, geboren 1954, hat Geschichte und Geographie studiert. Er promovierte 1981 an der Universität Hamburg, wo er zeitweise auch einen Lehrauftrag für Neuere Geschichte wahrgenommen hat. In seiner "Weltgeschichte" hat er eine riesige Masse an Stoff durch klare Fragestellungen gebündelt, wobei es ihm "gelingt, jeden Eurozentrismus zu vermeiden" und er sich "hervorragend informiert" zeigt (Wolfgang Reinhard in der Historischen Zeitschrift) und damit "zur Erklärung der Gegenwart eine gut begründete Position in die Debatte bringt" (Hans-Heinrich Nolte in der Zeitschrift für Weltgeschichte).

Product details

Authors Jürgen Mirow
Publisher Vergangenheitsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783864083488
ISBN 978-3-86408-348-8
No. of pages 382
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 548 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > General, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.