Fr. 10.90

Kleine Orientkunde - Die Wiege der Zivilisation

German · Hardback

Will be released 30.11.2025

Description

Read more

Kleine Orientkunde: Eine faszinierende Reise zu den Wurzeln der Zivilisation

Wussten Sie, dass Europa seinen Namen einer orientalischen Prinzessin verdankt? Dass die erste Schrift der Menschheit in Mesopotamien entstand? Dass hier die ersten Großstädte der Welt erbaut wurden?

In dieser fesselnden »Kleinen Orientkunde« nimmt Sie der renommierte Autor Alexander Rudow mit auf eine außergewöhnliche Zeitreise in die Wiege unserer Zivilisation. Entdecken Sie die Grundlagen dessen, was wir heute »Kultur« nennen: beeindruckende Städte, geniale Schriftsysteme, bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse und die ersten Großreiche der Geschichte.

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise:
- Erleben Sie die Entstehung der ersten Städte im »Fruchtbaren Halbmond«
- Folgen Sie den brillanten Sumerern, die mit der Keilschrift das erste Schriftsystem der Welt entwickelten
- Bestaunen Sie das prachtvolle Babylon und seinen Herrscher Hammurapi
- Entdecken Sie die technischen und kulturellen Errungenschaften der Assyrer
- Begegnen Sie den faszinierenden Hethitern, deren gewaltiges Reich jahrhundertelang im Verborgenen schlummerte
- Wandeln Sie durch die prächtigen Paläste der Perser, die ein Weltreich von beeindruckender kultureller Vielfalt schufen

Das Werk verbindet wissenschaftliche Präzision mit packender Erzählkunst. Besonders eindrucksvoll sind die detaillierten Beschreibungen des Alltagslebens: Wie organisierten die Menschen ihr Zusammenleben in den ersten Städten? Welche kulinarischen Traditionen entwickelten sie? Wie gestalteten sie ihre Feste und religiösen Zeremonien? Welche technischen Meisterleistungen vollbrachten ihre Handwerker und Baumeister?

Dieses Buch ist ein Muss für:
- Geschichtsinteressierte, die die Wurzeln unserer Kultur verstehen wollen
- Reisende, die den faszinierenden Kulturraum des Orients erkunden möchten
- Studierende der Geschichte, Archäologie und Kulturwissenschaften
- Alle, die sich für die großen Errungenschaften der menschlichen Zivilisation begeistern

Diese »Kleine Orientkunde« macht die faszinierende Geschichte des Alten Orients lebendig und begreifbar. Ein unverzichtbares Grundlagenwerk, das die herausragende Bedeutung dieser Region als »Entwicklungslabor der Menschheit« eindrucksvoll vor Augen führt.

About the author










Alexander Rudow (*1972) stammt aus Münster und ist Jurist. Er schreibt regelmäßig für das historische Monatsmagazin G/Geschichte. Zur Geschichte der Antike hat er ein gutes halbes Dutzend Monographien veröffentlicht. Er lebt mit seiner Partnerin Anja Stiller in Salzburg, die ebenfalls Autorin historischer Bücher und Artikel ist. Für den Regionalia Verlag hat er bereits mehrere erfolgreiche historische Titel verfasst.

Product details

Authors Alexander Rudow
Publisher Regionalia Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 30.11.2025
 
EAN 9783955404499
ISBN 978-3-95540-449-9
No. of pages 128
Subjects Humanities, art, music > History > Pre and early history
Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.