Sold out

UVP und strategische Umweltprüfung - Rechtliche und fachliche Anleitung für die Umweltverträglichkeitsprüfung

German · Hardback

Description

Read more

Die Aktualisierung des Rechts der Umweltprüfungen, sei es durch die Erstreckung der Prüfpflicht auf weitere Vorhaben bzw. auch auf Pläne und Programme, sei es durch die Ermächtigung anerkannter Vereinigungen, Umweltschäden notfalls gerichtlich sanktionieren zu lassen, hat handfeste Folgen für die Praxis. Die Rechtsprechung - letztlich des EuGH - besteht auf der korrekten Durchführung der vorgeschriebenen Umweltprüfung. Nur zuvor ermittelte und sehenden Auges zugelassene Umweltschäden - darunter fällt der Großteil der Schutzgüter des UVPG - sind von der Umwelthaftung freigestellt.Der Inhalt
Das Werk wurde für die 5. Auflage erneut komplett überarbeitet. Die gesetzlichen Neuerungen, aber auch die technischen Entwicklungen seit der letzten Auflage sind eingearbeitet, so z.B.:

  • die vielfältigen Novellierungen des Fachrechts, sei es in den Materien des Immissionsschutzes (einschließlich des Lärmschutzes), des Wasserhaushalts oder Naturschutzes - das WHG und das BNatSchG gelten ab März 2010 als Vollregelungen im Sinne der konkurrierenden Gesetzgebung - oder des Chemikalien- und Gefahrstoffrechts u.a. mehr,
  • außerdem die wesentlichen fachlichen und methodischen Weiterentwicklungen in den Schutzgutermittlungen und -bewertungen.
Ihr Vorteil
Die eingängige Aufbereitung mit den zahlreich enthaltenen Tabellen, Übersichten und Abbildungen versetzen den Benutzer in die Lage, eine Umwelt(verträglichkeits)prüfung rechtlich und faktisch sicher, systematisch und vollständig durchzuführen.

Report

...eine Fundgrube für UVP-Spezialisten.
Dr. Frank Scholles in: UVP-report 19 (3+4), 2005 Nach der Lektüre dieses Buches kann festgehalten werden, dass sowohl dem Selbstanspruch der Autoren, wesentliche Hilfestellung für Beurteilungen zu geben, als auch den Erfordernissen des Umwelt- und Naturschutzrechts voll und ganz Rechnung getragen wurde. Allen Leserinnen und Lesern dieses umfassenden Kompendiums sei zugerufen, dass sich dieses Buch nicht nur mit erheblichem Erkenntnisgewinn lesen lässt. Es bietet sich an, damit zu arbeiten, daraus zu lernen und wichtige Anstöße für den vorsorgenden Natur- und Umweltschutz mitzunehmen.
Matthias Herbert (BfN) in: Natur und Landschaft S. 376 Heft 8, 2011

Product details

Assisted by Dirk Bernotat (Editor)
Publisher Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.01.2001
 
EAN 9783811432482
ISBN 978-3-8114-3248-2
No. of pages 480
Dimensions 177 mm x 244 mm x 31 mm
Weight 1008 g
Series Praxis Umweltrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.