Fr. 65.00

Überlegungen zu Konsum, Mode und Glück - Erzählungen aus der Zeitschrift Vogue Brasil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wir haben den kollektiven Charakter des Wohlbefindens erkannt, der mit der Zugehörigkeit zusammenhängt, die unser gegenwärtiges Konsummodell verlangt. In dem Moment, in dem der Einzelne zu einem Subjekt einer bestimmten Gruppe wird, wird er auch von den anderen abwesend und lässt alle wissen, zu welcher Gruppe oder welchen Gruppen er gehört oder nicht gehört. Wenn wir dieses Gefühl auf einen allgemeinen Kontext übertragen, können wir sehen, dass, wenn ein Individuum keiner Gruppe angehört, die Grenzen zwischen allen anderen Gruppen nicht mehr anerkannt werden, was zu einem kollektiven Unbehagen führt und ein Gefühl der Unangepasstheit beim Individuum hervorruft, das es dazu bringt, das Glück, wie Freire Filho (2010) es ausdrückt, auf zwanghafte und obligatorische Weise zu suchen.

About the author










Abschlussarbeit im Studiengang Soziale Kommunikation - Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, ESPM SP - Escola Superior de Propaganda e Marketing.

Product details

Authors Daniely Duarte Espósito Martins, Rosile Marcelino, Rosilene Marcelino
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.03.2025
 
EAN 9786208711795
ISBN 9786208711795
No. of pages 96
Subject Humanities, art, music > Music > Monographs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.